Hallo,
warum nur , frage ich mich, geht man ohne die leiseste Ahnung, was für Bedürfnisse so eine Pflanze hat, in den Laden und kauft etwas, von dem man nicht mal weiß, was es ist.
Ich kaufe auch kein Auto, vom dem ich nicht mal weiß, ob es in meine Garage paßt und ich nicht mal eine Fahrerlaubnis habe.
Nun hast Du sie und es wird wohl kaum möglich sein, sie an Deine Verhältnisse anzupassen, sondern sie haben nur eine Chance, wenn Du Dich ihren Ansprüchen anpaßt. Ansonsten gehen sie den Weg ca. 80% der jährlich in Massen aus China importierten sogenannten Bonsai beim, ich schrieb es hier schon öfter, großen Baumsterben in Deutschlands Wohnzimmern nach Weihnachten.
Das erste ist eine Chin. Ulme.
Da wurde hier schon einiges geschrieben.
Meine ehrliche Meinung, das ist eine absolute Krücke.
Man sagt zwar, man kann aus allem was machen, aber bei dem Teil hätten sicher Gestaltungsprofis Schwierigkeiten.
Gerade bei Chin. Ulme gibt es im Fachhandel oder hier im Net (auch bei Ebay) so eine riesige Auswahl an gutem preiswerten Ausgangsmaterial, daß ich nicht begreife, daß immer wieder dieser Schrott vom Baumarkt geholt wird.
Das geht jetzt nicht gegen Dich, aber das mußte jetzt mal raus.
Das zweite dürfte eine Sageretie sein.
Die sieht schon besser aus, allerdings ist da wohl auch nur brachial der Stamm gekapt worden mit großen unbehandelten Schnittsteen , die man evtl kaschieren kann, aber wohl kaum richtig zuheilen werden.
Die kann etwas wärmer überwintert werden bis 18°C, allerdings ist trockenen Heizungsluft auch Gift für sie, also evtl. im kühleren Schlafzimmerein helles Plätzchen finden.
siehe auch:
http://www.yamadori-bonsai.de/c/05/Art/Sat.htm