Spinnmilben - was tun?

Euer BONSAI ART Forum.
Alles rund um Gestaltung, Pflege und allgemeine Fragen zu Bonsai.
Ina

Beitrag von Ina »

Zitat:
Noch eine Frage an Ina, wir Gärtner schätzen immer gerne Kosten und Nutzen ab, wie groß ist denn Dein Pfefferbaum? Da ist mal ein ordentliches Absammeln doch eine gute Methode, oder? Ausserdem war die Witterung in letzter Zeit oftmals feucht und warum und auch der Sommer war so, dakommt das mit den Insekten schon mal vor..



Hallo Holger!

Mein Pfefferbäumchen ist ca. 40 cm hoch.
Ich habs inzwischen mit der Seifenbrühe mit Brennspiritus versucht. Bisher scheint es zu funktionieren, d.h. ich habe keine weiteren Spinnmilben mehr entdeckt. Natürlich sieht der Bonsai noch nicht wieder gesund aus, da er viele Blätter verloren hat, aber immerhin treibt er an manchen Stellen neu aus und ist also hoffentlich übern Berg.
Ansonsten denke ich, dass es völlig klar ist, dass Vorbeugen immer die bessere Alternative ist - da drüber braucht man wohl nicht zu diskutieren. Ich hab gelesen, dass sich Spinnmilben bei Feuchtigkeit nicht vermehren können. Folglich werde ich künftig noch mehr darauf achten, meine Bäumchen öfter zu übersprühen, damit die Wahrscheinlichkeit auf einen ausgewachsenen Befall (wenn auch nicht vollkommen vermieden) dann wenigstens reduziert werden kann.
Und in Sachen "Therapie" ists ja wohl auch klar, dass die Art d. Maßnahme
von verschiedenen Faktoren abhängig ist. Deswegen finde ich es gut, dass ihr hier verschiedene Möglichkeiten angeführt habt. Daraus sollte sich jeder das seiner Meinung nach Passende aussuchen können, ohne die jeweils andere Meinung schlecht zu machen.

Danke jedenfalls für eure Hilfe,
Ina
Antworten