Hab gerade den Kamerachip von meinem Frauchen ueberspielt und noch 2Bilder von meinem Grossen Wacholder gefunden.
Leider hab Ich das erste Bild nicht mehr wie Er frisch nach dem Ernten aussah,war ein saftiges Gebuesch von 2m im Durchmesser.
Die Aussgrabung war eine Notmassnahme im Januar 2006 weil Ich auf der Wuchsstelle ne Ruestung stellen musste.
Hab das Teil mit dem Zimmermannshammer aus dem gefrorenen Boden gehackt und mit der Handkreissaege vorgeschnitten um ihn in den Kofferraum zu kriegen.
Grosser Wacholder
Grosser Wacholder
- Dateianhänge
-
- das ist nach dem Vorgestalten im Fruehling 2007 durch seine vorherige groesse war nur wenig stammnahes Laub vorhanden
- Juniperus07.jpg (98.27 KiB) 1352 mal betrachtet
-
- Hier hat sich die rechte Seite ungewollt in Totholz verwandelt weil beim Ausgraben unten die Saftbahn gekappthabe und Es nicht gesehen hab.
- Juniperus 08.jpg (135.34 KiB) 1352 mal betrachtet
Zuletzt geändert von wildsau am 21.02.2009, 01:24, insgesamt 1-mal geändert.
Die Fotos sind in der falschen Reihenfolge,
So eine Vorgehensweise beim Bergen einer Pflanze ist natuerlich nicht empfehlenswert,hier war es ein Notfall ansonsten haette der Baum als Brennholz geendet.
Dadurch war die Pflanze so geschwaecht das Sie bis jetzt kaum Zuwachs bekommen hat und sich das Totholz sehr problematisch bis ins Erdreich erstreckt.
Er hat sich inzwischen aber soweit stabilisiert das Er jetzt in Die Schale verpflanzt werden kann.
Dieses Jahr lassIch Ihn dann erstmal Ungestoert austreiben und festwachsen und werd ihm dann im naechsten Jahr seine erste echte Gestaltung geben
und dann wird Er vielleicht auch langsam in etwas Bonsaiartiges verwandeln so, das Er in 3-4 Jahren Vorzeigbar ist.
So eine Vorgehensweise beim Bergen einer Pflanze ist natuerlich nicht empfehlenswert,hier war es ein Notfall ansonsten haette der Baum als Brennholz geendet.
Dadurch war die Pflanze so geschwaecht das Sie bis jetzt kaum Zuwachs bekommen hat und sich das Totholz sehr problematisch bis ins Erdreich erstreckt.
Er hat sich inzwischen aber soweit stabilisiert das Er jetzt in Die Schale verpflanzt werden kann.
Dieses Jahr lassIch Ihn dann erstmal Ungestoert austreiben und festwachsen und werd ihm dann im naechsten Jahr seine erste echte Gestaltung geben
und dann wird Er vielleicht auch langsam in etwas Bonsaiartiges verwandeln so, das Er in 3-4 Jahren Vorzeigbar ist.