chin. Wacholder bekommt braune Nadeln

Euer BONSAI ART Forum.
Alles rund um Gestaltung, Pflege und allgemeine Fragen zu Bonsai.
Antworten
marv

chin. Wacholder bekommt braune Nadeln

Beitrag von marv »

Hallo,
Mein chin. Wacholder bekommt seit etwa einem Monat zunehmend braune Nadeln. Ist das eine Folge des Herbstes oder ein Zeichen, dass es nicht so gut war ihn im September umzutopfen? Es handelte sich hierbei um eine Notumtopfung, da der Wacholder hinuntergefallen war und die Schale zerbrach.
MfG,
Marvin Franke
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Kann sein, daß es eine folge des Umtopfens ist.
Die Frage ist, wo die nadeln braun werden.
Im Inneren ist es normal und nicht allzu tragisch, da muß er einfach mal ausgelichtet werden , damit Licht ins innere kommt..
Werden die Spitzen braun besteht schon Grund zur Sorge.
Ursachen könnte eine Wurzelschädigung sein, z.B. durch zu feuchten Stand bei dem nassen Herbst, bzw. ungenügender Drainage oder Düngefehler.
Also hoffen und beten, daß er über den Winter kommt, denn viel machen kann man in der Jahreszeit ohnehin nicht, außer dafür sorgen, daß er nicht absäuft bei dem ständigen Regen.
Andy57
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 1
Registriert: 15.11.2004, 10:28
Wohnort: Aarbergen

Beitrag von Andy57 »

Hallo!!!

Schließe mich mal den Gebeten von Thomas an, aber muß dir einfach mal die Frage stellen, warum du zu dem letzten Mittel einer Notumtopfung gegriffen hast.
Der Wurzelballen übersteht ja in der Regel den Sturz.
Einfach neue größere Schale, Baum rein und Akadama drumherum das der Ballen zusammen bleibt.
Zu einem für den Baum günstigeren Zeitpunkt kannst du dann ja richtig umtopfen.

MfG.
Gast

Beitrag von Gast »

Komplett umgetopft habe ich natürlich nicht. Nur wie auch von Ihnen empfohlen neue Erde um den Wurzelballen, da die neue Schale etwas größer war.
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Wo ist er denn nun braun, von innen her oder auch die Triebspitzen?
marv

Beitrag von marv »

die spitzen sind noch grün, allerdings nicht mehr so strahlend wie im Sommer. Von innen her ist er braun, auch an den stellen die gut im Licht stehen
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Auf jeden Fall ist dann kein Grund zu großer Sorge.
Evtl. postest Du mal ein Bild.
Ich denke das ist nur eine Frage von Rückschnitt, Drahten, Düngen (???),
auf jeden Fall Sachen, die sich im Frühjahr durch einfache Maßnahmen beheben lassen.
Antworten