Schimmel?

Euer BONSAI ART Forum.
Alles rund um Gestaltung, Pflege und allgemeine Fragen zu Bonsai.
Antworten
Benutzeravatar
Dominik
Forum Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: 14.10.2008, 15:59
Wohnort: Wiesbaden

Schimmel?

Beitrag von Dominik »

Habe hier das an meinem Buxbaum entdeckt und werde aus bereits geposteten Treads nicht endgültig befriedigt.
:-) Ja Thomas, ich habe die Themenlinks angeschaut und werde trotzdem nicht schlau.
Das Substrat steht nicht allzu feucht und ich behandele sie ganz normal.
Stehen jetzt und seit ein paar Tagen bei 15 - 16 Grad und ich weiß nicht mehr weiter. Frischluft ist auch genügent vorhanden.

Mmmh?

Eine Sache fällt mir gerade noch ein. Der Nebari ist sehr hoch und dazwischen ist scheinbar ne Art Lehm. Man sieht es auf den Bildern auch.
Soll ich in ein neues Substrat umtopfen und diesen Lehm entfernen? Immerhin speichert Lehm das Wasser doch sehr und sorgt so für einen hohen Gehalt an Feuchtigkeit, in dem sich Schimmelpilze ja vorwiegend ansiedeln.
Leveln kann so langweilig sein :-(
Benutzeravatar
yuukau
Forum Benutzer
Beiträge: 93
Registriert: 12.01.2008, 21:02
Kontaktdaten:

Beitrag von yuukau »

wie lange hast du den baum den schon?

normalerweise topft man einen baum schon um, weil er in de lehm pampe in der er aus china undsoweiter kommt, keine altzu große überlebens cancse haben wird auf dauer.
no risk no fun :-)
Benutzeravatar
Dominik
Forum Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: 14.10.2008, 15:59
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von Dominik »

Ich hab den jetzt seit knapp drei Wochen.
Hier ist er noch mal in "ganzer" Größe zu sehn...

http://bonsaiforum.de/viewtopic.php?t=2993

Er ist 5 Jahre alt. Habe ihn von einem Bonsaihändler nähe Kassel. Macht nen guten Eindruck, der Händler. Wollte ihn eigentlich erst nächstes Frühjahr umtopfen.
Kann ich das jetzt schon machen?
Leveln kann so langweilig sein :-(
wildsau
Forum Spezialist
Beiträge: 638
Registriert: 14.08.2008, 03:36
Wohnort: Geleen(nl)

Beitrag von wildsau »

Kannst den Lehm der ueber dem Supsrat istmit dem Blumensprueher rausspruehen,sollte das Problem eigentlich loesen.

Praeventiv kannst auch noch Jinmittel 1-30 bis 1-50 verduennt aufspruehen dann sollte eigentlich Ruhe sein.
Benutzeravatar
Dominik
Forum Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: 14.10.2008, 15:59
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von Dominik »

Das mit dem rauskratzen mach ich mal. Das klingt gut.
Das Jinmittel habe ich nicht.
Noch nicht! :D Kommt noch.
Muss ich mal zum Händler meines Vertrauens...
Was zahlt ihr dafür? Milliliter/ Preis-Angabe wäre nicht schlecht.
Damit ich einen Richtwert habe und der mich nicht über den Tisch zieht.
Leveln kann so langweilig sein :-(
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Schimmel?

Beitrag von Thomas »

Dominik hat geschrieben:Habe hier das an meinem Buxbaum entdeckt und werde aus bereits geposteten Treads nicht endgültig befriedigt.
Du hast es ja selbst schon tw. herausgefunden.
Zu feucht, zu wenig Frischluft, organische Reste usw., all das macht so ein Bild.

Wenn das ganze Gepopel weg ist, evtl. mit scharfem Strahl aus der Badewannenbrause evtl. nachgeholfen mit Bürste der Baum so kühl gestellt wird, wie Bux sehen will, dann dürfte das kein Problem sein.

Mit Jinmittel in Substratnähe wäre ich äußerst vorsichtig.
Das kann gewaltig nach hinten losgehen.
Das eignet sich allerdings wunderbar zur Winterdesinfektion von Stamm und Knospen insbesondere bei Freilandarten.
Benutzeravatar
Dominik
Forum Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: 14.10.2008, 15:59
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von Dominik »

Danke Leute.
Ich werde es einfach mal mit rumpopeln :) und der Brause versuchen.
Kann nur schief gehn 8)
Leveln kann so langweilig sein :-(
wildsau
Forum Spezialist
Beiträge: 638
Registriert: 14.08.2008, 03:36
Wohnort: Geleen(nl)

Beitrag von wildsau »

Ja T. hat natuerlich Recht,giessen solltest du mit dem Zeug nicht.
Verduennt auftupfen ist aber kein Problem,wenn bei der Totholzbehandlung mit hoeherer Konzentation ein zwei Tropfen in die Erde gehen auch nicht.
Zuviel ist natuerlich toetlich,da verbrennste schnell mal ein paar Nadeln wenn du nicht aufpasst.
Ick Zahl hier fuer die normale Plastikflasche mit 500ml ungefaehr 18euro

Den Baum luftiger und kuehler aufstellen wie Thomas sagt sollte das Problem auf alle Faelle loesen.
Antworten