Hallo,
bin tief gefrustet, mein Acer hat ein Problem und ich kriege es nicht in den Griff.
Nach weiterer Such in anderen Foren glaube ich jetzt fest an Braunfäule (im Baum lebender Pilz). Ich versuche jetzt Aliette zum Gießen !!
Mal sehen ob´s hilft, bin für jeden weiteren Tip dankbar!!
FLU
Braunfäule
-
- Forum Benutzer
- Beiträge: 13
- Registriert: 03.07.2004, 20:35
- Wohnort: Bad Vilbel
- ANGRY_DAD
- Forum Benutzer
- Beiträge: 30
- Registriert: 14.10.2004, 12:38
- Wohnort: Vilsbiburg
- Kontaktdaten:
Beschreibung
Hallo,
es würde uns allen etwas helfen, wenn du uns die genauen Probleme schilderst, wie z.B. Blattabwurf, Standort des Baumes, Düngung, etc;
MfG,
- Daddy
es würde uns allen etwas helfen, wenn du uns die genauen Probleme schilderst, wie z.B. Blattabwurf, Standort des Baumes, Düngung, etc;
MfG,
- Daddy
Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt untergeht,
ich würde heute noch einen Bonsai eintopfen.
http://www.bonsai.beep.de
ich würde heute noch einen Bonsai eintopfen.

http://www.bonsai.beep.de
Also das Phänomen brauch man wohl nicht näher beschreiben, denn das ist nichtb selten bei Palmatum. Die Frage ist eigentlich nur ob der Befall von oben her evtl über eine schlecht versiegelte Wunde oder von unten her der ganze Baum befallen ist.
In ersterem Fall hilft ein radikaler Rückschnitt bis ins gesunde Holz (Schere vor dem letzten Schnitt mit z.B. Aceton desinfizieren, daß man die Infektion nicht ins gesunde Holz überträgt), um evtl den Baum zu retten.
Die Gestaltung ist dann natürlich hin, aber es ist die einzige Chance, zu retten, was zu retten ist.
Einen Versuch mit Aliette hilft im Anfangsstadium evtl., aber wenn die Infektion schon klar sichtbar ist , bringt es nicht mehr viel.
Habe auch schon einen Deshojo auf diese Weise verloren, trotz Aliette und Rückschnitt. Wünsche Dir trotzdem viel Glück mit Deinem Baum.
In ersterem Fall hilft ein radikaler Rückschnitt bis ins gesunde Holz (Schere vor dem letzten Schnitt mit z.B. Aceton desinfizieren, daß man die Infektion nicht ins gesunde Holz überträgt), um evtl den Baum zu retten.
Die Gestaltung ist dann natürlich hin, aber es ist die einzige Chance, zu retten, was zu retten ist.
Einen Versuch mit Aliette hilft im Anfangsstadium evtl., aber wenn die Infektion schon klar sichtbar ist , bringt es nicht mehr viel.
Habe auch schon einen Deshojo auf diese Weise verloren, trotz Aliette und Rückschnitt. Wünsche Dir trotzdem viel Glück mit Deinem Baum.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.