habe in einem Grundkurs eine Mädchenkiefer erworben. Habe sie im Frühjahr pinziert , aber wieso sind die neuen gewachsenen Nadeln länger . Wenn ein Foto erwünscht wird mach ich eins.
Wann hast du angefangen zu düngen? Ich hab mal irgendwo gelesen, das man das ausschieben der Nadeln abwarten sollte, bevor man düngt... auch sollte man bis die Nadeln ganz da sind, eher mit dem Wasser sparen. Und dann wäre da noch die Frage des Standortes: Im Schatten werden die Nadeln länger (anscheinend)...
So, das wären erstmal ein paar Gründe, die mir so zum längerwerden der Nadeln einfallen...
Grüße
Jörg
Denk nicht ans Gewinnen, sondern daran, wie Du nicht verlierst...
Hi die Nadeln werden laenger weil Du zu frueh Pinziert hast,wenn du das im Fruehjahr machst kriegste wenige dafuer aber grosse und kraeftige Knospen. Wenn du spaeter im Jahr Pinzierst macht der Ast mehrere kleine Knospen an.Ein weiterer Faktor ist natuerlich wieviel Nadeln und Zweige bei der Gestaltung im Fruehjahr gefallen sind.Je weniger Nadeln am Baum haengen desto groesser und kraeftiger werden sie(gilt auch fuer Laubbaeume).Die Kunst is die verzweigung so weit auszubauen das die Wurzeln den Baum gerade so Versorgen koennen,dann kriegst du den''BONSAIEFFEKT"das die Nadeln(Blaetter)kleiner werden und somit besser im Groessenverhaeltnis zum Baum stehen.