Wie überwintern?

Euer BONSAI ART Forum.
Alles rund um Gestaltung, Pflege und allgemeine Fragen zu Bonsai.
thorsten

Beitrag von thorsten »

Gast hat geschrieben:Hallo Chantal,
Eine Styroporkiste mit Rindenmulch ausfüttern, Ulmen mit
Schale darin versenken, und mit Rindenmulch bis kurz
über den Wurzelansatz abdecken.

Bild

moin,
jetzt hab ich ne styroporkiste und rindenmulch, darin möchte ich nun meine buche überwintern. hab aber doch noch ein paar fragen :-)

a. sollte man die schale direkt auf den boden der kiste stellen, oder darunter auch noch ne schicht rindenmulch? so wg. der nässe?

b. hat die kiste löcher im boden, damit regenwasser abfliessen kann, oder sollte man den standort gleich so wählen, dass der bonsai trocken steht?

c. wieviel licht braucht braucht eine buche beim überwintern? also sollte ich lieber einen sonnigen oder schattigen standplatz wählen?

gruß thorsten.
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Thorsten,

in die Styroporkiste habe ich unten mehrere Löcher gebohrt, damit evtl. stehendes Wasser abfließen kann. Dann wird die Kiste mit Rindenmulch ca. 10-15 cm aufgefüllt, darauf kommt dann das Bäumchen und wird bis kurz über den Wurzelansatz mit Mulch abgedeckt. Die Schale sollte selbstverständlich einigermaßen frostsicher sein. Die Kiste sollte auf alle Fälle windgeschützt aufgestellt werden und nicht in prallen Sonne stehen (lieber etwas dunkler, der Lichtbedarf im Winter ist nicht so groß). Wenn das Bäumchen in der Sonne auftaut und nachts wieder einfriert, wird es Dir "vertrocknen".

Diese Prozedur funktioniert bei stabilen Pflanzen, die das ganze Jahr draußen stehen sollten, einwandfrei, selbst bei ganz kleinen Exemplaren. Einzige Ausnahme, wie schon erwähnt wurde, sind Planzen, die gerade aus dem Indoorbereich kommen.
Gast

Überwinterung

Beitrag von Gast »

Maximal 10 Grad, wenig wasser und nicht düngen. Wärmer kann zum ausschlagen und somit zum kaputt gehen führen, wenn er erneut kälter wird. sollte der Baum dennoch ausschlagen, direkt ins warme holen!
Peter16jh@mysc.de
thorsten

Beitrag von thorsten »

danke :D
Antworten