Krupp hat geschrieben:Erst einmal danke für Euren schnellen Antworten!
Was ich nur nicht verstehe, im Sommer ist das Wetsfenster sehr warm und da wächst er ja gerade zu gigantisch. Jetzt soll ich ihn im Winter kalt stellen ???
Was ich allerdings gesehen habe, er hat überall neue kleine Blättertriebe

Auch wenn Ficus eine Pflanze aus Tropischen gebieten ist, braucht sie eine Ruhephase. Diese Winterruhe gestalltet sich natürlich anders, als bei einheimischen Bäumen. Und auch wenn ein Ficus als "Indoor" gehandelt wird, sollte er doch
nur zum Überwintern ins Haus gestellt werden. Sobalt die Temperaturen wieder sicher 10-15°C übersteigen, sollte er raus. Da es im Freien a) wesentlich heller ist und b) die Luftzirkulation und die Luftfeuchtigkeit besser sind, als in Räumen.
Für die Überwinterung gilt, je wärmer sie steht, desto mehr Licht braucht die Pflanze. Das zur Verfügung stehende Licht ist bei den kurzen Tagen und hinter einer Fensterscheibe für Pflanzen allerdings recht wenig. Und natürlich sollte sie in einem unbeheizten Raum stehen, denn Heizungsluft ist sehr Trocken.
@saFicus. Ich wäre vorsichtig mit solchen Veralgemeinerungen. Süd-Westfenster ist nicht gleich Südwestfenser. Meiner steht nach Osten hin, dafür aber am kühlsten Ort der Wohnung.
Außerdem sollte er das Wachstum doch schon merklich zurückfahren. Stichwort Winter
ruhe