Aquarien einmal anders genutzt

Euer BONSAI ART Forum.
Alles rund um Gestaltung, Pflege und allgemeine Fragen zu Bonsai.
Antworten
Benutzeravatar
norbert
Forum Benutzer
Beiträge: 30
Registriert: 11.04.2007, 13:02
Wohnort: nähe Neumünster

Aquarien einmal anders genutzt

Beitrag von norbert »

hallo zusammen, da meine Aquarien(3stck) die Stromrechnung langsam in astronomische Höhen getrieben haben sah ich mich gezwungen etwas zu unternehmen um Strom einzusparen. Die Fische habe ich verschenkt der restliche Inhalt bis auf den Kies wurde entsorgt. Den Kies habe ich gründlich gewaschen (braucht man immer zum Bonsaierde mischen).
Warum eigentlich keine Bonsai-Landschaft im Aqarium gestalten dachte ich mir. Nachdem ich so einiges in der Literatur nachgelesen hatte ging es also los. Wichtig war mir noch der Umbau von Leuchtstoffröhren auf Energiesparlampen (Einsparung ca. 40 Watt). Das Ergebnis könnt ihr auf den angehängten Bildern begutachten. Der Umbau fand im September 2006 statt.
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Sieht lustig aus.
Jetzt noch paar Gekkos rein und das Wüstenszenario ist perfekt.
Benutzeravatar
norbert
Forum Benutzer
Beiträge: 30
Registriert: 11.04.2007, 13:02
Wohnort: nähe Neumünster

Beitrag von norbert »

Freut mich Dich belustigt zu haben. Es zählt schließlich zu den schwierigsten Aufgaben andere zum Lachen zu bringen.
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

norbert hat geschrieben:Freut mich Dich belustigt zu haben.
Hallo Norbert,
ich hoffe Du hast das jetzt nicht falsch verstanden.
Das war nicht abwertend gemeint.

Meinem Empfinden nach hat das mit Bonsai (Baum/Landschaft in/auf Schale/Tablett) wenig zu tun.
In so einem Glaskasten kommt bei mir Terrarienstimmung auf.
Die gleiche Pflanzung auf einer Steinplatte würde ein ganz anderes Bild abgeben.

Letztendlich muß es Dir gefallen, wie immer man solch eine Installation auch bezeichnet.
Benutzeravatar
norbert
Forum Benutzer
Beiträge: 30
Registriert: 11.04.2007, 13:02
Wohnort: nähe Neumünster

Beitrag von norbert »

Hallo Thomas, andere Meinungen sind immer interessant für mich, nur so lernt man dazu. Stell Dir mal ein Forum vor in dem alle einer Meinung sind und alle Alles gut finden, wäre doch stinklangweilig oder? Also weiter so.
Nun noch einmal zu den Aquarien. Sie waren nun einmal da und ich wollte sie irgendwie sinnvoll nutzen. Diese Art der Präsentation entspricht selbstverständlich nicht der klassischen Landschaftspräsentation, aber für mich ist es ein doch recht gut aussehender Parkplatz für die mittlerweile recht groß gewordene Indoorsammlung. Jetzt ist wieder Platz am Fenster und neue Projekte können in Angriff genommen werden. Mit der Terrarienstimmung liegst Du völlig richtig, gleiches hat auch eine Zitterspinne empfunden und es sich gemütlich gemacht.
Viele Grüße Norbert
Cell
Forum Spezialist
Beiträge: 508
Registriert: 14.11.2004, 12:02
Wohnort: in Deutschland nur wo????

Beitrag von Cell »

Ich hab geschmunzelt^^

Nein im ernst ich habe schon einmal mit dem gedanken gespielt so etwas wie einen Kanninchen Käfig mit Bonsai voll zu packen und dann einen Hamster hinein zu tun, ich habe mich gefragt ob der Hamster vielleicht sogar glücklicher dort leben würden wenn er in soetwas wie einem Miniwald leben würde...als wie in einen Käfig. Nur hab ich keinen Hamster nicht einen solchen Käfig und auch nicht die vielen Pflanzen an die ich gedacht habe, als weiteres ist mir eingefallen das die Tiere ja unter der Erde ihren Bau haben?! Oder??? nicht das er sich irgendwann eingraben würden naja war auch nur ein gedanke, aber es macht mich froh zu sehen das es noch andere gibt die vielleicht auch so denken^^ !!!

Mfg,.CeLL Unser einfallsreichtum hat uns menschen sogar schon bis zum Mond gebracht!
Bonsai ist nicht die Kunst einen anderen Bonsai zu imitieren, sondern, Bonsai ist die Kunst die Natur zu imitieren.
Johann
Forum Benutzer
Beiträge: 27
Registriert: 18.02.2007, 10:58
Wohnort: NRW

Beitrag von Johann »

hi

kommen die pflanzen mit dem licht klar?
und hast du probleme mit schimmel?

wollte mir schon immer einen bonsaiaquarium anschaffen aber die anschaffungs- und unterhaltskosten sind zu hoch

schreib mal wie sich das so entwickelt hat


gruß
Dateianhänge
bonsaiaquarium.jpg
bonsaiaquarium.jpg (55.54 KiB) 3701 mal betrachtet
Benutzeravatar
norbert
Forum Benutzer
Beiträge: 30
Registriert: 11.04.2007, 13:02
Wohnort: nähe Neumünster

Beitrag von norbert »

Hallo Johann,
bezüglich Deiner Frage nach dem Licht kann ich z.Zt. folgendes sagen:
In dem kleinen Aquarium habe ich die original Beleuchtung beibehalten 15Watt Leuchtstoffröhre hier fühlen sich die Pflanzen recht wohl (guter Zuwachs,kräftiges Grün und sogar der Bubikopf als Unterpflanzung gedeiht prima), im großen Aquarium habe ich die Beleuchtung umgebaut von 2x36Watt Leuchtstoffröhre auf 2x11Watt Energiesparlampe hier habe ich offensichtlich die Grenze der Einsparung erreicht. Der Ficus überlebt, aber Zuwachs ist minimal. Andere als Unterpflanzung gedachte Pflanzen haben sich alle verabschiedet.
Zum Schimmelbefall kann ich sagen: wenig giessen, immer wieder gut antrocknen lassen und nicht komplett den Deckel schließen (ich habe die ehemalige Futterklappe geöffnet, so klappt es prima).
Fazit: Durch die Energieeinsparung ist man doch ziemlich eingeschränkt bezüglich der Pflanzenauswahl. Man kann somit sagen von nichts kommt nichts.
Viele Grüße Norbert
Antworten