Hilfe, meine Steineibe ist krank!?

Euer BONSAI ART Forum.
Alles rund um Gestaltung, Pflege und allgemeine Fragen zu Bonsai.
Antworten
AnneT
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 4
Registriert: 04.03.2007, 20:18

Hilfe, meine Steineibe ist krank!?

Beitrag von AnneT »

Schönen guten Abend allerseits,

ich habe jetzt schon eMails an 2 oder 3 Bonsai-Läden verschickt und in ein anderes Forum gepostet, doch es hat mir noch niemand geantwortet.
Ich poste den Inhalt der eMail mal hier rein:

ich hab da mal eine Frage zu meinem Bonsai.
Ich hab ihn im Dezember auf dem Essener Weihnachtsmarkt gekauft, es ist eine Steineibe mit langen Blättern.
Es fing nun so an, dass er vor einigen Wochen Schimmel auf dem Boden ansetzte. Da hab ich dann in einem Forum gelesen, dass man die Erde vorsichtig etwas lockern und ein paar Tage trocknen lassen soll. Hab ich auch gemacht, der Schimmel ist weg. Erst sah mein Bonsai auch noch gut aus, aber nach einigen Tagen fühletn sich die Blätter plötzlich total trocken an (Sind aber noch grün) und ich hatte ausserdem auch das Gefühl,dass das Bäumchen stärker riecht (nach Baum halt) als sonst. Die Erde halte ich aber wieder stetig feucht.
Muss man sich da jetzt Sorgen machen, oder meinen Sie er fängt sich von alleine wieder?
Wäre nett, wenn Sie mir da helfen könnten.

So,die eMail ist jetzt 2-3 Wochen alt, die Blätter sind immer noch trocken und haben sich auch noch nicht braun verfärbt..sie fallen auch nicht von alleine ab.
Ich habe den Baum übrigens - wie mir beim Kauf gesagt wurde - ca. alle 3 Tage gegossen, bzw getaucht und seitdem 2 Mal gedüngt.
Krabbelviecher konnte ich zudem auch nicht entdecken.
Die Erde sieht noch frisch aus und der Verkäufer sagte ich müsse ihn frühestens in 2 Jahren wieder umtopfen.
Ich weiß, dass Ferndiagnosen nicht einfach sind, aber vielleicht hat ja jemand bereits eine Idee..
Reagieren die Bäume evtl auch auf Ortswechsel empfindlich? Ich hatte ihn nämlich zu meinem Freund gebracht, da ich einige Tage nicht zu Hause war.
Ich fänds wirklich ziemlich doof, wenn er mir jetzt eingehen würde :?

MfG,
Anne T.
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hallo Anne,
so eine Ferndiagnose ist natürlich wage und ein Bild von dem Baum ist dazu absolut notdendig, außerdem noch Angaben wie Standort und Temperatur.

Als erstes empfehle ich Dir den Pflichtartikel für Indoors von Walter pall im Anfängerforum.
Da geht es um Probleme bei der Zimmerhaltung von Bonsai schlechthin.
Hier findest Du was zur Steineibe:
http://www.yamadori-bonsai.de/c/05/Art/Pom.htm

Grundsätzlich will die Steineibe es im Winter kalt bis kühl (max. 15°c), natürlich am Fenster.
Deine Symptome deuten darauf hin, dass sie evtl. zu warm steht und zu feucht.
Kein Baum will permanent naß stehen, d.h. man gießt erst einmal grundlich oder taucht. Das nächste Gießen steht erst wieder an, wenn das Substrat oberflächlich trocken ist. Jegliche Unterschalen und Untersetzer sind zu vermeiden (Staunässe,Fäulnis!) . Beim Gießen sollte das Wasser schnell in den Boden einsickern und munter unten aus den Löchern laufen.
Ist das nicht der Fall, ist es höchste Zeit zum Umtopfen .
Bei im Laden gekauften Bäumen wurde selten fachmännisch eingetopft (keine Abdecknetze über Löcher , schlechte Drainage, Baum nicht fixiert, ungeeignetes Substrat).

Ich denke dass einige der genannten Sachen zutreffen.
Wichtig: In dem Zustand nicht düngen!!!
AnneT
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 4
Registriert: 04.03.2007, 20:18

Beitrag von AnneT »

Hallo Thomas,

danke erstmal für die schnelle Antwort!
Ja,zu warm wird er dann wohl stehen, er steht bei mir im Zimmer (ich wohne in einer WG), da sinds immer so zw. 18 und 20°C. Anfangs hatte ich ihn an der Wand gegenüber vom Fenster stehen..hab den dann aber vor einiger Zeit auf meinen Schreibtisch gestellt,der direkt vorm Fenster steht.
Der einzige kühle Platz, der mir einfällt wäre im Hausflur vorm Fenster..allerdings ist das so ein Fenster, wo man nicht durchgucken kann (so Badezimmerfenster-like).
Naja und zu der Feuchtigkeit:
Der Verkäufer hat mir gesagt, dass ich halt so alle 3 Tage ein Tauchbad machen soll..hab ich auch meistens getan,war dann wohl zu viel..?
Unten im Topf sind 2 Löcher,allerdings ist eines davon von dem Stein verdeckt. Achja und ein Abdecknetz (wofür ist das eigentlich gut) ist da auch nicht drüber.
Also beim Giessen, bzw wenn ich ihn nach dem Wasserbad wieder hochheb läuft da auch nicht wirklich viel wasser raus, da die Erde scheinbar viel aufnimmt. Sie hat demnach so eine ähnliche Konsistenz wie normale Blumenerde,würde ich sagen..!?
Ich häng mal ein paar Bilder an..ich hoffe das klappt ;o)

LG
Benutzeravatar
Tropenfreak
Forum Spezialist
Beiträge: 110
Registriert: 11.02.2006, 14:38
Wohnort: Wolfsberg

Beitrag von Tropenfreak »

Hallo Anne

Tut mir leid dir sagen zu müssen das dein Baum vermutlich bereits tot ist. Kratz doch mal mit dem Fingernagel am Stamm - ich vermute mal das da nicht grünes mehr zum Vorschein kommt. Wenn doch besteht noch Hoffnung. Dann soltest du ihn keinesfalls düngen und nur mäßig gießen vielleicht treibt er wieder aus. Da er aber keine aktiven Blätter mehr hat braucht er sehr wenig Wasser also wirklich nur leicht feucht halten sonst faulen dir die unter Umständen noch vorhandenen wenigen Wurzeln sofort weg.

lg Roland
Selbst die größten Weisheiten werden im Moment des Verstehens banal. (Chinesische Weisheit)
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Also war meine Vermutung richtig, zu warm zu naß, zu wenig Licht, schlechtes Substrat, keine Drainage.
So ein Baum bekommt selbst unmittelbar am Fenster übern Winter eigentlich zu wenig Licht.
Je wärmer er steht, desto mehr Licht bräuchte er.
Unter den Bedingungen, wie Du sie beschreibst ist so ein Baum kaum durchzubringen.
Die Steineibe ist ein Baum fürs Kalthaus oder Wintergarten, aber nicht für´s beheizte Wohnzimmer.
Den Sommer über gehört er sowieso ins Freie.
AnneT
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 4
Registriert: 04.03.2007, 20:18

Beitrag von AnneT »

Tjoa, der Bonsai-Typ vom Markt meinte das wäre im Zimmer kein Problem. Der hat mir sogar noch ne Pflegeanleitung mitgegeben,da steht unter Standort z.B. folgendes:
"ganzjährig drinnen an einem Ost-, West- oder Nordfenster (kein Südfenster), oder ab Ende Mai bis September draussen im Halbschatten. Im Winter bei 16-22°C im Haus."
:shock:

Ich hab mal an der Rinde gekratzt und was richtig grünes konnte ich da nicht zu Tage bringen. Ist aber auch nicht so, dass es sich sehr hart,bzw ausgetrocknet anfühlte.
Hat jemand noch weitere Tipps,was ich jetzt noch versuchen könnte?
Oder ist alles zu spät? :cry:
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Zu den Auskünften kann ich nur sagen, dass die natürlich vom Verkaufsinteresse geprägt sind.
Anhand der Postings zu Indoors hier würde es bedeuten, dass an jedem Baum dranstehen müßte:
Achtung, nur bedingt für die Zimmerhaltung geeignet!
Würdest Du das als Verkäufer machen, wärst Du bald pleite.

Das heißt , man sollte nicht die Schuld den Verkäufern und deren Infos geben, sondern sich selbst vorher informieren.

Bei anderen Sachen macht man das ja auch (Auto, Computer usw.)

Bei Deinem Baum kannst Du nur abwarten, was passiert.
V.a. keine Notoperationen wie übermäßig Wasser oder gar Dünger.
AnneT
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 4
Registriert: 04.03.2007, 20:18

Beitrag von AnneT »

Die ersten 2 Monate gings dem Baum ja prächtig, das kam ja erst soweit,als ich den Schimmel weg haben wollte, von daher hab ich da irgendwo den Grund vermutet.
Ausserdem hab ich auch auf diversen Internetseiten gelesen, dass die Steineibe eine der wenigen Bonsais ist, die man relativ problemlos im Haus halten könne, nur halt nicht direkt in Heizungsnähe, aber bis ca. 20°C etc.
Nuja, danke für die Antworten, ich werde mal abwarten was passiert.
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

AnneT hat geschrieben: Ausserdem hab ich auch auf diversen Internetseiten gelesen, ..
Auch hier gilt: Papier ist geduldig.
Allerdings steht in jeglicher Beschreibung, die ich für Steineibe kenne, kühle Überwinterung.

Der Artikel von Walter Pall (viewtopic.php?t=405) bringt es auf den Punkt, weswegen es Deinem Baum nicht anders ergeht, als den 100000enden, die jedes Jahr aus China kommend hier verramscht werden.
Benutzeravatar
Backyard
Forum Spezialist
Beiträge: 369
Registriert: 16.11.2006, 14:20
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Backyard »

Bei mir steht die Steineibe durchaus drinnen, 16°-20° + 60% Luftfeuchte und ihr gehts gut!
Entferne alles trockene Laub und halte sie in humider umgebung(täglich besprühen), dann könnte er sich evtl. erholen.
Giessen oder besser tauchen wirklich erst wenn die Erdoberfläche angetrocknet ist.
Gruss
Backyard
Antworten