Hallo zusammen....
Seit ich mich in das Bonsai Hobby vernarrt habe liebäugle ich mit einer Lärche (ca. 70 cm hoch) auf meinem Sitzplatz.
Ist sie geeignet um einen schönen Bonsai daraus zu gestalten oder soll ich sie in Ruhe lassen?
Bitte gebt mir Gestaltungsvorschläge........
Gruss
Herbi the Beginner
Lärchen Rohling aus dem Garten
Lärchen Rohling aus dem Garten
- Dateianhänge
-
- Lärche3.jpg (69.91 KiB) 3053 mal betrachtet
-
- Lärche2.jpg (70 KiB) 3053 mal betrachtet
-
- Lärche1.jpg (70.45 KiB) 3053 mal betrachtet
Wer aufgehört hat besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein!
- Tim Rappsilber
- Forum Spezialist
- Beiträge: 169
- Registriert: 16.09.2006, 23:00
- Wohnort: Falkenberg/E.
Du hast uns ja nach unserer Meinung gefragt, und meine Meinung ist, dass es besseres rohmaterial gibt. Meiner meinung nach gibt es nicht wirklich gute Gestaltungsmöglichkeiten....
1. Viele Äste liegen sich direkt gegenüber, die abgeschnitten werden müssten
2. an entscheidenen Stellen fehlen wieder Äste für ein ausgewogenes Gesamtbilt
Aber was damit passiert, entscheidest letztendlich du allein.
Grüße Tim
1. Viele Äste liegen sich direkt gegenüber, die abgeschnitten werden müssten
2. an entscheidenen Stellen fehlen wieder Äste für ein ausgewogenes Gesamtbilt
Aber was damit passiert, entscheidest letztendlich du allein.
Grüße Tim
Keine Signatur ist auch eine Signatur!
-
- Forum Spezialist
- Beiträge: 508
- Registriert: 14.11.2004, 12:02
- Wohnort: in Deutschland nur wo????
Ich finde man kann etwas draus machen es wird eben nur schwerer. Nur im vergleich zu dem Material das ich sonst hier so sehe, ist das hier super. Ich würde den Baum nich gleich abschreiben nur ich kann dir da auch leider nicht weiter helfen, ich sehe die ansätze aber könnte selber nix machen, aber nur weil ich es nich kann heißt es ja nich gleich das es nicht noch jemand anderes gibt der ne idee hat also!!!
Mfg.CeLL
Mfg.CeLL
Bonsai ist nicht die Kunst einen anderen Bonsai zu imitieren, sondern, Bonsai ist die Kunst die Natur zu imitieren.
Hallo Herbi,
Du hast also das Stadium erreicht, wo nichts, was im Garten steht und einen Stamm hat, mehr vor Dir sicher ist.
Daqs sind bedenkliche zeichen für eine akute Infektion mit dem Bonsaivirus.
Vorsicht, es droht Ärger mit Ehefrau, falls vorhanden bzw. sonstigen Gartenmitnutzern!
Der Baum sieht as wie eine Zick-Zack-Zuchtform, wo allerdings die Unterlage, meist Japanlärche durchgetrieben hat.
Also , was man sehen kann ist der Stamm untenrum super.
Sicher ist da noch ein ganzer Teil unter der Erde bis die Wurzeln kommen.
Das würde ich erst mal freilegen, umzu sehen ob und wann Wurzeln kommen. Wenn das was unter der Erde ist das fortsetzt, was man jetzt schon sieht, gäbe es für mich keine Frage: Der würde ausgegraben.
Mit dem oberen Teil ist nichts anzufangen. Das muß alles weg.
Ich würde erst mal den Stamm kappen und alle übergroßen Äste, den Baum dann ein Jahr treiben lassen, um ihn im nächsten Frühjahr auszugraben. Das Kappen mußt Du jetzt machen, damit er im Frühjahr an den gewünschten Stellen treibt.
Du hast also das Stadium erreicht, wo nichts, was im Garten steht und einen Stamm hat, mehr vor Dir sicher ist.
Daqs sind bedenkliche zeichen für eine akute Infektion mit dem Bonsaivirus.
Vorsicht, es droht Ärger mit Ehefrau, falls vorhanden bzw. sonstigen Gartenmitnutzern!
Der Baum sieht as wie eine Zick-Zack-Zuchtform, wo allerdings die Unterlage, meist Japanlärche durchgetrieben hat.
Also , was man sehen kann ist der Stamm untenrum super.
Sicher ist da noch ein ganzer Teil unter der Erde bis die Wurzeln kommen.
Das würde ich erst mal freilegen, umzu sehen ob und wann Wurzeln kommen. Wenn das was unter der Erde ist das fortsetzt, was man jetzt schon sieht, gäbe es für mich keine Frage: Der würde ausgegraben.
Mit dem oberen Teil ist nichts anzufangen. Das muß alles weg.
Ich würde erst mal den Stamm kappen und alle übergroßen Äste, den Baum dann ein Jahr treiben lassen, um ihn im nächsten Frühjahr auszugraben. Das Kappen mußt Du jetzt machen, damit er im Frühjahr an den gewünschten Stellen treibt.
- Dateianhänge
-
- laerche2TP.jpg (192.06 KiB) 3009 mal betrachtet
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.