Eine dumme Frage die ich aber nirgends beantwortet kriege!

Euer BONSAI ART Forum.
Alles rund um Gestaltung, Pflege und allgemeine Fragen zu Bonsai.
Antworten
oitschen
Forum Benutzer
Beiträge: 29
Registriert: 24.10.2006, 22:35
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Eine dumme Frage die ich aber nirgends beantwortet kriege!

Beitrag von oitschen »

Frage ist es eigentlich gut, wenn ich die Laubblätter unten also in die Schale lege?
Ich dachte mir das wäre gut so auf Dünger technisch oder irre ich da komplett?
Benutzeravatar
Backyard
Forum Spezialist
Beiträge: 369
Registriert: 16.11.2006, 14:20
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Backyard »

Jetzt sag mal, willst du uns veräbbelle???
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Da schimmelt es dann evtl. erst richtig.
Laub ist immer eine brutstätte für allerlei Ungeziefer, abgesehen von der Optik.
Ich dachte doch, wir reden hier von Bonsai.
Cell
Forum Spezialist
Beiträge: 508
Registriert: 14.11.2004, 12:02
Wohnort: in Deutschland nur wo????

Beitrag von Cell »

Meine Fresse wenn der Junge es nicht weiß! In der schule lernt man ja auch immer hin das aus Blättern, Humus wird etc.... ich weiß Thomas, das ich diesen Vorgang wieder viel zu schnell beschrieben. sry war beispiel.

Das hat mit veräbbele nichts zu tun wenn er es nicht weißmuss man ihn informieren nur weil du das eben schon wusstest? Kann er dass doch nich auch schon wissen und für manche ist es eben nich selbst verständlich.
@ backyard

Mfg.CeLL

Also lieber einen kleinen Laubfeger holen und schon ist alles ok!!!
Bonsai ist nicht die Kunst einen anderen Bonsai zu imitieren, sondern, Bonsai ist die Kunst die Natur zu imitieren.
oitschen
Forum Benutzer
Beiträge: 29
Registriert: 24.10.2006, 22:35
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von oitschen »

Danke at Thomas und Cell!
Veräbbeln? Was denkst du das du hier der beste bist?
Wenn du mal ne Frage zu was hast lach ich dich auch aus!
So ein asoziales verhalten ich check sowas nicht ey!
Cell
Forum Spezialist
Beiträge: 508
Registriert: 14.11.2004, 12:02
Wohnort: in Deutschland nur wo????

Beitrag von Cell »

Hallo,

wollte hier keinen Krieg anfangen, ich hab meine Meinung gesagt weil es mich gestört hat, aber einen drauf zu setzten finde ich nicht richtig also bitte schluss mit sowas, finde es wurde alles gesagt also bitte wenn, wieder thread bezogen :roll:

Mfg. CeLL
Bonsai ist nicht die Kunst einen anderen Bonsai zu imitieren, sondern, Bonsai ist die Kunst die Natur zu imitieren.
Benutzeravatar
Backyard
Forum Spezialist
Beiträge: 369
Registriert: 16.11.2006, 14:20
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Backyard »

Mach dich ma logga.Ich war mir halt nicht sicher ob es nicht ne verarsche sein sollte, sorry oitschen. Das mit dem Asozial will ich hier mal übersehen. Ich hatte dir aber auch in deinem anderen thread schon geschrieben was ich von deiner Idee mit dem Moos halte und das gleiche gilt natürlich auch für modderiges stinkendes fauliges Laub! (schau mal nach vielleicht hast du es ja auch nicht gelesen!?)
Bester oder schlechtester war hier nicht gefragt!
Sondern es geht einzig und allein um Hilfestellungen die der eine oder andere
dir hier gibt, ein geben und nehmen, denn auch ich stehe manchmal Ratlos da. Ich empfehle dir aber nochmals Lektüre, wenn du dort keine Antworten findest hilft man dir auch dann sicherlich gerne hier weiter!
m.f.g.
Backyard
Cell
Forum Spezialist
Beiträge: 508
Registriert: 14.11.2004, 12:02
Wohnort: in Deutschland nur wo????

Beitrag von Cell »

Ok gut ich denke das wurde nun geklärrt, thx Backyard.

Mfg.CeLL
Bonsai ist nicht die Kunst einen anderen Bonsai zu imitieren, sondern, Bonsai ist die Kunst die Natur zu imitieren.
Uabh-bheist
Forum Spezialist
Beiträge: 176
Registriert: 16.08.2006, 08:22
Wohnort: Ca. Hamburg

Beitrag von Uabh-bheist »

Ich denke es ist vorallem wichtig zu wissen, dass es nicht möglich ist, einen ökologischen Kreislauf in dieser Form, auf dem Raum einer Schale in Gang zu bekommen.
Im Prinzip ist es richtig, wie wir es in der Schule gelernt haben. Alte Biomasse verrottet, dh. wird von Bodenorganismen zerlegt und wirkt dann als Aufbaustoffe/Dünger für neu wachsende Pflanzen. Leider läßt sich dieser Vorgang jedoch nur simulieren, da wir in der Schale nicht genug Raum haben. Simulation bedeutet in diesem Falle, dass wir diesen Prozess mit Hilfe von organischem Dünger darstellen. Das Ergebnis ist mehr oder weniger das gleiche, der Vorgang aber nicht so aufwendig und mit weniger Nebenwirkungen.

Hierzu ist es, zumindest wenn es einen interessiert, wichtig zu wissen, wie und warum die Sache mit der Schale funktioniert.
Normalerweise breiten sich die Wurzeln eines Baumes sehr weit ins Erdreich aus (und das kann wirklich erstaunlich weit sein), dies läßt sich in keinem Blumentopf darstellen, der Maßstab ist zu krass.
Grund dafür: stabilität und die Erschliessung weiterer Nährstoffe, sonst wäre der Boden um den Baum herum, sehr schnell ausgelaugt.
Eine natürliche Pflanze und erst recht kein Baum würde in eine Bonsaischale passen, selbst im Bonsaimaßstab.
Da aber nur die Wurzelspitzen/Haarwurzeldinger.... Nährstoffe aufnehmen und sich teilen, müssen wir uns was audenken, wie wir den Baum in die Schale bekommen.
Wir komprimieren also den Wurzelballen. Bedeutet die Wurzeln werden regelmäßig eingekürzt und verzweigen sich wesentlich stärker. Der Baum hat nun also einen kleineren aber effizienten Wurzelapparat. Mehrheitlich Wurzelspitzen, die wenigen verholzten Wurzeln dienen zur Dartstellung des Wurzelhalses.
Stabilität müssen wir durch Drähte hinbekommen, mit den Wurzeln alleine klappt das nicht mehr. Die Effizienz bedeutet, dass die Nährstoffe auf dem engen Raum mit recht wenig Erde schnell aufgebraucht sind. Daher müssen wir Düngen --->
Dieser Optimierte Prozess führt dazu, dass der herkömmliche Weg über Verrottung in einer Schale nicht funktionieren kann. Aus vielerlei Gründen: zu langsam -zu wenig Humus auf zu wenig Raum - zu geringe Verteilung der Nebenprodukte im Verrottungsprozess- übergroßes Nahrungsangebot für Bodenorganismen, die sich dadurch zu zahlreich ausbreiten, ungleichmäßige Verteilung von Nebenprodukten etc. etc.
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Gut geschrieben!
Dazu kommt, das Bonsai quasi ein Kunstobjekt ist.
Die Optik ist entscheidend, die Ausstrahlung, nicht nur des Baumes an sich, sondern der gesamten Komposition aus Schale Oberfläche und Baum.
Da will man frisches Moos oder eine anderweitig passende gepflegte Oberfläche und keinen Komposthaufen.
Antworten