Hallo PaTi,
das ist auch wieder ein Hinweis auf zu feuchte Erde.
Dann werde ich schauen, dass ich die betroffenen Bäume trockener halte und werde mich melden, wenn sich eine Entwicklung zeigt.
Danke für die Hilfe.
Liebe grüße
Hanso
Die Suche ergab 8 Treffer
- 19.04.2014, 15:06
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: Schwarzer Bewuchs auf Erde
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4914
- 15.04.2014, 18:17
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: Schwarzer Bewuchs auf Erde
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4914
Re: Schwarzer Bewuchs auf Erde
O.k., danke für die Anregungen. Ich wewrde das ausprobieren und melde mich wieder. Thomas, aus deiner Bemerkung zu Boncoco entnehme ich, dass das keine so gute Wahl ist. Ich fand den Beitrag zu Boncoco in einer Bonsai Art Ausgabe ganz überzeugend, aber da die Vitalität der Bäume zum Teil auch nicht ...
- 14.04.2014, 18:42
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: Schwarzer Bewuchs auf Erde
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4914
Re: Schwarzer Bewuchs auf Erde
Hallo, dieser Bewuchs tritt an einem Feldahorn, einem japanischen Fächerahorn und einer Hainbuche auf. Alle 3 Bäume stehen ganzjährig draußen auf einem Regal, ich denke, dass sie ausreichend Licht und Luft erhalten. Die Bäume stehen in einer Mischung aus BonCoco und Lavagranulat, ich gehe davon aus,...
- 13.04.2014, 19:02
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Feldahorn hat Schlaffe Blätter nach Neuaustrieb
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1993
Re: Feldahorn hat Schlaffe Blätter nach Neuaustrieb
Hallo, ich habe seit 20 jahren einen Feldahorn und der Neuaustrieb sieht am Anfang immer schlapp aus. Es dauer einige Tage, dann erhöht sich die Spannkraft der Blätter und sie breiten sich aus. Ich denke, dass Du Dir da keine Sorgen zu machen brauchst, im Gegenteil, ich finde, dass der Austrieb auf ...
- 13.04.2014, 18:13
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: Schwarzer Bewuchs auf Erde
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4914
Schwarzer Bewuchs auf Erde
Hallo, ich habe auf der Erde einiger meiner Bonsais seit letztem oder vorletztem Jahr das Problem, dass sich ein schwarzer schleimiger Überzug auf der Erde bildet. Dieser Überzug wächst und überwuchert auch das Moos. Nach einiger Zeit bildet sich ein regelrechter Teppich, den man dann abnehmen kann....
- 07.11.2005, 22:19
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: Wie entferne ich Moos auf Stämmen und Asten?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3466
Hallo Thomas, ich antworte spät, aber ich antworte, es war gut, dass wir uns über das Thema ausgetauscht haben. Nach Deiner letzten Antwort bin ich auf die Idee gekommen, mit etwas schonenderen Mitteln, nämlich mit Wasser an die Sache heran zu gehen. Meine ersten Versuche waren mit einer trockenen Z...
- 29.08.2005, 20:59
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: Wie entferne ich Moos auf Stämmen und Asten?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3466
Hallo Thomas, danke für den Tipp. Das hatte ich aber auch bereits versucht. Das Moos ist nur ziemlich hartnäckig. Trotz intensiver Schrubberei schaffe ich es nicht, den Grünschleier von der Rinde zu entfernen. Vielleicht habe ich es auch einfach zu lange schleifen lassen. Wenn es noch eine weitere M...
- 28.08.2005, 20:32
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: Wie entferne ich Moos auf Stämmen und Asten?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3466
Wie entferne ich Moos auf Stämmen und Asten?
Hallo, ich habe einen Feldahorn als Bonsai. Der Baum steht in der Schale ganzjährig auf unserer Terasse. Nun ist der Stamm und die Äste des Baumes durch Moos intensiv grün. Ich möchte versuchen, das Moos schonend zu entfernen, um den Kontrast zwischen der Blattmasse und dem Holz des Stammes und der ...