Die Suche ergab 20 Treffer
- 21.11.2017, 11:27
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Japanischer Fächerahorn wann schneiden
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5361
Re: Japanischer Fächerahorn wann schneiden
Also kleine Eingriffe kannst du beim Ahorn jederzeit vornehmen. Auch mittelgroße Aktionen bieten sich zur jetzigen Jahreszeit an (Wundheilung im Herbst ganz gut, allerdings ist der Dauerregen problematisch. Schnittstellen sollten nicht wochenlang einweichen). Abberrr.. Sinn macht natürlich nur, was ...
- 20.11.2017, 16:52
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Japanischer Fächerahorn wann schneiden
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5361
Re: Japanischer Fächerahorn wann schneiden
Hallo Iceman! (Wer ist das nicht bei dem Wetter brrrr :D) Ich frag mich ja zuerst mal, warum man Bäume besitzt, aber diese als beim Händler verharren? Das kenne ich nur aus Japan, wo man tausende Euro teure Bäume nur zu Anlässen zu Hause ausstellt und sie sonst vom Profi umsorgen lässt. Mir stellt s...
- 07.09.2017, 08:23
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Azalee hat schwarze Punkte an Blättern
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6393
Re: Azalee hat schwarze Punkte an Blättern
Das aktuelle Substrat scheint eine Art "Grundmischung" zu sein.. Bims, Humus, Akadama, .. aber halt nicht optimal. Ich habe auch einen Apfelbaum dessen Kernwurzeln noch in solchem Torf stecken .. schwierig abzubekommen. Ich las mal mit einem Wasserschlauch kann man das abspülen, bzw. lösen?
- 04.09.2017, 09:27
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: Eine Chinesische Ulme geht immer ;-)
- Antworten: 32
- Zugriffe: 21670
Re: Eine Chinesische Ulme geht immer ;-)
Oh, dann hat mich mein Augenmaß grob enttäuscht :lol: Na dann bin ich gespannt auf die Bilder in den nächsten Jahren Zu dem Foto: Ein Bild von der Rückseite wirkt durch den Betrachtungswinkel her so, als sei der Ast, der noch zulegen muss, bereits ausreichend Voluminös. Wollte ich ergänzen, falls si...
- 01.09.2017, 15:51
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Azalee hat schwarze Punkte an Blättern
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6393
Re: Azalee hat schwarze Punkte an Blättern
Ein Teilproblem scheinen Insekten zu sein. Manche Blätter sind ziemlich abgefressen. Angenagte Blätter sind aber das kleinere Übel. Wichtiger aber, ich denke auch du "übergießt". Das geht besonders einfach bei falschem Substrat. Nimmst du einfach reines "Kanuma", erkennst du sofo...
- 01.09.2017, 15:16
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Umtopfen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7420
Re: Umtopfen
Ja - ein Ficus, wie er in vielen "Märkten" zu erhalten ist. Akut: Da wir in manchen Regionen aktuell Nachts unter 10° haben, solltest du den Baum ggf. nachtsüber rein stellen. Der Ficus ist ja ein tropisches Gehölz und wird bei zu niedrigen Temperaturen sehr geschwächt. Im Winter muss er d...
- 01.09.2017, 09:45
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Umtopfen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7420
Re: Umtopfen
Hi Wie Thomas sagt: Bild und unbedingt mehr Vorwissen, am besten bevor es Winter wird :wink: Spontan würde ich sagen, dass du 1. den Baum ohnehin nicht mehr dieses Jahr umtopfen solltest (außer es geht ihm sehr schlecht, dann ggf. in ca. 2 Monaten), sondern bis zum Frühjahr wartest. Und 2. sind 28 c...
- 01.09.2017, 09:39
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: Eine Chinesische Ulme geht immer ;-)
- Antworten: 32
- Zugriffe: 21670
Re: Eine Chinesische Ulme geht immer ;-)
Achso - ich meine natürlich von der Präsentationsseite aus gesehen. Die Rückseite wirkt anders auf dem letzten Bild, da du den Winkel beim Fotografieren geändert hast
- 01.09.2017, 09:36
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: Eine Chinesische Ulme geht immer ;-)
- Antworten: 32
- Zugriffe: 21670
Re: Eine Chinesische Ulme geht immer ;-)
Hi Chris Das was du dich zu Beginn der Gestaltung gleich traust, trau ich mich bei einigen Bäumen bis heute nicht :lol: Ich hätte wahrscheinlich auch etwas anderes versucht, aber deine Arbeit zahlt sich offensichtlich ja auch aus. Und den jahrelangen "Heckenscheren-Schnitt" (Mit dem Motto:...
- 24.08.2017, 12:49
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: Chinesische Ulme auf der Spitze eines Hügels von chris-git@rre
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8431
Re: Chinesische Ulme auf der Spitze eines Hügels von chris-git@rre
Dann hab ich mich bzgl. der Kosten wohl verlesen. Das mit dem Verdicken ergibt natürlich auch sinn. Viel Spaß noch mit diesem Baum
- 23.08.2017, 21:02
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: Grüner Fächerahorn Shohin (Nr.2)
- Antworten: 35
- Zugriffe: 26629
Re: Grüner Fächerahorn Shohin (Nr.2)
Ja, der wird.
Das am Stamm ganz unten (auf dem letzen Bild besonders), sind das eventuell u.a. Kalkablagerungen? (Hab ich an eine unserer normalen, nicht so sehr geliebten Zimmerpflanzen
)
Unabhängig davon - Weiß jemand, wie man sowas weg bekommt? Oder ergibt es sich irgendwann?
LG, Dennis
Das am Stamm ganz unten (auf dem letzen Bild besonders), sind das eventuell u.a. Kalkablagerungen? (Hab ich an eine unserer normalen, nicht so sehr geliebten Zimmerpflanzen

Unabhängig davon - Weiß jemand, wie man sowas weg bekommt? Oder ergibt es sich irgendwann?
LG, Dennis
- 23.08.2017, 11:43
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: Mädchenkiefer wie schneiden?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4796
Re: Mädchenkiefer wie schneiden?
Nachdem was Thomas meint, könntest du meinen Vorschlag ja umsetzen, ohne etwas zu verschlechtern : ) Ich finde, durch die Weitergestaltung (aber nicht aufgeben :) ) trainierst du ja auch dein Können.. Spaß wird es ja auch machen. Besser an dem Baum üben (der vielleicht irgendwann noch wird) als an d...
- 23.08.2017, 11:37
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: Chinesische Ulme auf der Spitze eines Hügels von chris-git@rre
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8431
Re: Chinesische Ulme auf der Spitze eines Hügels von chris-git@rre
Wenn du magst, poste das Siegel (so gut es eben geht) und ich versuch es zu identifizieren. Die neuen Triebe wolltest du aber noch einkürzen, oder? Bei meiner Ulme tue ich dies in der Wachstumsphase etwa alle 4 Wochen, um die Verzweigung zu verfeinern (also genau das, woran du gerade sicher arbeites...
- 22.08.2017, 22:24
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: Frostschäden an Hainbuchen, Ahorne , Eiche usw.
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4539
Re: Frostschäden an Hainbuchen, Ahorne , Eiche usw.
Eine Empfehlung für alle mit empfindlicheren Bäumen (wozu manche genannte Sorte aber nicht unbedingt gehört). Es gibt reichlich Dienste im Internet, die Informationen bzgl. Frost immer frühzeitig melden, z.B. http://www.wetter.de/deutschland/bodenfrostrisiko-karte-deutschland-c49.html Wenn ich so üb...
- 22.08.2017, 22:12
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: Chinesische Ulme auf der Spitze eines Hügels von chris-git@rre
- Antworten: 13
- Zugriffe: 8431
Re: Chinesische Ulme auf der Spitze eines Hügels von chris-git@rre
Das sieht doch schon gut aus, die Kronen brauchen natürlich noch etwas Zeit Zur Draht-Technick: Das kann man so machen (und das wurde sehr wahrscheinlich auch schon vor dir getan :wink: ) in dem Fall, dass die abzuspannenden Äste noch sehr dünn sind. D.h., sie können durch eigene Spannkraft den Drah...