Die Suche ergab 95 Treffer

von twotower
23.05.2014, 06:23
Forum: Bonsai-Anfänger
Thema: Wie macht ihr das mit euren Subtropen während des Sommers
Antworten: 12
Zugriffe: 3349

Re: Wie macht ihr das mit euren Subtropen während des Sommer

Hallo Thomas, und wenn dieser "Frühling" sich wieder wie ein Frühling verhält, kommt alles wieder raus. Draussen stehen die Laubbonsais und Beisteller auch schon alle im Schatten. Und wer stellt die Laubbäume in der Natur in den Schatten? Der gleiche, der sie nicht in eine enge Tonschale s...
von twotower
22.05.2014, 15:08
Forum: Bonsai-Anfänger
Thema: Wie macht ihr das mit euren Subtropen während des Sommers
Antworten: 12
Zugriffe: 3349

Re: Wie macht ihr das mit euren Subtropen während des Sommer

Hi, hier in Brandenburg ist das Aussenthermometer gerade auf über 30 Grad geklettert. Vorsichtigerweise hab ich ein normales Popo-Thermomether an den Rand einer Ficus-Schale am Küchenfenster (Südseite) gesteckt und jede Std. kontrolliert. Gegen 14:00 hat es 40 Grad angezeigt, was mir zu riskant wurd...
von twotower
20.05.2014, 07:07
Forum: Bonsai-Anfänger
Thema: Chinesische Steineibe, 2 Jahre. Wie anfangen zu gestalten?
Antworten: 2
Zugriffe: 1604

Re: Chinesische Steineibe, 2 Jahre. Wie anfangen zu gestalte

Hallo, was Zweijähriges ist wirklich zu jung, um mit dem Gestalten anzufangen. Die Eibe solltest du in den Garten/Balkon pflanzen und noch 3 Jahre warten, dann kann es langsam losgehen. Wenn du gestalten möchtest, solltest du bei einem Bonsaihändler vor Ort eine sog. Rohling erwerben, sowas kostet n...
von twotower
07.05.2014, 16:04
Forum: Bonsai-Forum
Thema: Dunkle Ränder an den Blättern
Antworten: 19
Zugriffe: 7082

Re: Dunkle Ränder an den Blättern

Hallo, grob geschätzt ist in dem Substrat relativ viel Erde, das Wasser steht also länger und dann hast du wohl etwas zu viel gegossen, das Schadbild passt schon zu Staunässe. Kränkelnde Pflanzen fasst man möglichst wenig an, also eher nicht umtopfen. Du kannst aussen ganz vorsichtig die Erde wegmac...
von twotower
01.05.2014, 15:29
Forum: Bonsai-Anfänger
Thema: Acer - Weiterentwicklung
Antworten: 17
Zugriffe: 9343

Re: Acer - Weiterentwicklung

Hi, mehr Freude an dem Baum wirst du haben, wenn du das mit dem "Abnehmen" lässt und nur gut einkürzt. Ein Ahorn schiebt dann gerne auch unten neu aus, was du bei dem zweiten Baum ja gut gebrauchen kannst. Und da kommt bestimmt noch was im ersten unteren, geraden Teil an den "Ringen&q...
von twotower
30.04.2014, 14:14
Forum: Bonsai-Anfänger
Thema: Acer - Weiterentwicklung
Antworten: 17
Zugriffe: 9343

Re: Acer - Weiterentwicklung

Hi,

Ahorne find ich immer wieder beeindruckend. Selbst aus den malträtiertesten Stecken treibt es immer wieder aus allen Löchern !
Klasse, das wird was ...
von twotower
28.04.2014, 07:38
Forum: Bonsai-Anfänger
Thema: Zierapfel schneiden oder treiben lassen?
Antworten: 7
Zugriffe: 3155

Re: Zierapfel schneiden oder treiben lassen?

Hallo Thomas,
Thomas hat geschrieben:... wie bei Obstbaumschnitt auf Blüte geschnitten.
kannst du bitte so nett sein und kurz erklären, wie das geht ?
von twotower
27.04.2014, 09:54
Forum: Bonsai-Anfänger
Thema: Zierapfel schneiden oder treiben lassen?
Antworten: 7
Zugriffe: 3155

Re: Zierapfel schneiden oder treiben lassen?

Hallo, mit einem Foto schwer zu sagen, da fehlt mir der Rundumblick. Hast du eventuell auch noch ein halbwegs aktuelles Foto ohne Laub ? Generell finde ich Apfel toll, wächst schnell, treibt prima aus dem Stamm, sieht oft urig aus, blüht, ziemlich robust. Aber "zum Gestalten" find ich sie ...
von twotower
26.04.2014, 17:45
Forum: Bonsai-Anfänger
Thema: Zierapfel schneiden oder treiben lassen?
Antworten: 7
Zugriffe: 3155

Re: Zierapfel schneiden oder treiben lassen?

Hi,

meine Äpfel schneide ich schon im späten Frühling und Sommer immer wieder ein bisschen, kann man nach der Blüte mit anfangen. Wo und wie kurz du schneidest, hängt natürlich davon ab, wo du noch Verdickung brauchst, welche Form du im Kopf hast und wo die Knospen sitzen.
von twotower
14.04.2014, 21:37
Forum: Bonsai-Forum
Thema: Schwarzer Bewuchs auf Erde
Antworten: 9
Zugriffe: 4520

Re: Schwarzer Bewuchs auf Erde

Hi, so ähnlichen "Matsch" kenn ich nur aus Anzuchttöpfen, auf denen sich Moos gebildet hatte und die viel zu feucht waren. Thomas wird schon Recht haben: das ganze Moos macht dir die Substratoberfläche absolut dicht, ich würd das ganze Moos runternehmen und mir dann erstmal angucken, wie d...
von twotower
13.04.2014, 10:41
Forum: Bonsai-Forum
Thema: Japanische Stechpalme (ilex crenata)
Antworten: 17
Zugriffe: 6856

Re: Japanische Stechpalme (ilex crenata)

Hi, sorry, war ein paar Tage gar nicht in den Foren, war etwas busy. Das Virtual scheint dir ja schonmal selber geholfen zu haben und das ist doch sehr gut. Ich schneide halt selbst nie so drastisch, Shohin ist auch (noch) nicht so meins. ist ja jetzt nicht mehr viel übrig, was man noch beurteilen k...
von twotower
06.04.2014, 12:41
Forum: Bonsai-Forum
Thema: Japanische Stechpalme (ilex crenata)
Antworten: 17
Zugriffe: 6856

Re: Japanische Stechpalme (ilex crenata)

Hi Chriss,
Chriss hat geschrieben: Ich find es halt schade das keine Kommentare zu dem Baum kommen!
Oben hat ich schonmal geschrieben:
"Ich weiss noch nicht, wo du mit dem Baum hinwillst.
Mach doch mal ein virtual ..."
Vielleicht hat einfach keiner eine Idee ...
von twotower
05.04.2014, 13:41
Forum: Bonsai-Forum
Thema: Japanische Stechpalme (ilex crenata)
Antworten: 17
Zugriffe: 6856

Re: Japanische Stechpalme (ilex crenata)

Hallo BTW: was hast du mit dem oberen, grossen Teil gemacht ? Wieder eingepflanzt ? Zu dem wär mir viel mehr eingefallen ... Der ist im Müll gelandet! :wink: Och schade, ich hab mittlerweile bei einige Abschnitten die Erfahrung gemacht, dass die leicht wieder Wurzeln machen, wenn oben genug Grün dra...
von twotower
05.04.2014, 09:50
Forum: Bonsai-Forum
Thema: Japanische Stechpalme (ilex crenata)
Antworten: 17
Zugriffe: 6856

Re: Japanische Stechpalme (ilex crenata)

Hallo, Entweder hätte ich den wie auf dem Foto P1120928.jpg gelassen und das "V" eng in der Mitte zusammengespannt (ich find "V"s im Stamm oft gar nicht so schlecht) oder der müsste auf dem letzten Foto ne Ecke nach rechts gekippt werden. Gleichzeitig zeigen jetzt manche Äste dir...
von twotower
05.04.2014, 09:35
Forum: Bonsai-Anfänger
Thema: Entwicklung von Baumschulmaterial - Pinus Mugo von twotower
Antworten: 13
Zugriffe: 6713

Re: Entwicklung von Baumschulmaterial - Pinus Mugo von twoto

Hallo Thomas, danke, dass du dir hier immer wieder die Zeit für solche Erklärungen nimmst. Das hilft mal wirklich. Gerade bei Koniferen kommt da wieder die Mär von dem Verhältni von Wurzelmasse zu Grünmasse ins Spiel, die besagt dass man bei drastischem Wurzelschnitt auch die Laubmasse in gleichem V...