Die Suche ergab 21 Treffer

von Strobelix
09.12.2012, 21:50
Forum: Bonsai-Anfänger
Thema: Bonsais Überwintern
Antworten: 34
Zugriffe: 29983

Re: Bonsais Überwintern

Aber man sollte nicht unterschätzen, dass auch der Mulch locker durchfrieren kann. Durchfrieren wird natürlich alles , nur unterm Mulch , ähnlich wie unterm Schnee ist es nicht kälte als Minus 1-2 Grad. Gleiches gilt wenn Schnee liegt. Wenn jemand zig Bäume hat , kann er eh wenig Brimborium machen....
von Strobelix
09.12.2012, 12:39
Forum: Bonsai-Anfänger
Thema: Bonsais Überwintern
Antworten: 34
Zugriffe: 29983

Re: Bonsais Überwintern

Über all das bin ich mir im klaren. Aber man sollte nicht unterschätzen, dass auch der Mulch locker durchfrieren kann. Ein großer Vorteil ist nur, dass er auch gut Feuchtigkeit speichern kann. Ein geschützter Standort ist immer Definitionssache. Sie stehen zwar nahe der Hauswand, aber es kann schon ...
von Strobelix
08.12.2012, 22:47
Forum: Bonsai-Anfänger
Thema: Bonsais Überwintern
Antworten: 34
Zugriffe: 29983

Re: Bonsais Überwintern

Ich grabe nochmal dieses Thema heraus, da ich an meiner Überwinterungsmethode zweifele. Habe die letzten Jahre Vieles ausprobiert, aber ich bin mir bezüglich DER RICHTIGEN Methode unsicher. Also: Offenbar ist mir vor 2 Jahren meine eine Kiefer aufgrund eines Winterschadens eingegangen. Ist zwar sehr...
von Strobelix
27.09.2012, 18:07
Forum: Bonsai-Forum
Thema: Bonsai in Nord-Italien
Antworten: 4
Zugriffe: 2880

Re: Bonsai in Nord-Italien

Vielen Dank für die Info. Kannte ich noch nicht.
Allerdings sind mir über 4h one way doch etwas zu viel. Das verschiebe ich mal auf einen Urlaub am Gardasee. Hier unten zwischen Mailand und Genua gibt es nix?

Grüße, Olli
von Strobelix
25.09.2012, 23:31
Forum: Bonsai-Forum
Thema: Bonsai in Nord-Italien
Antworten: 4
Zugriffe: 2880

Bonsai in Nord-Italien

Hi,
bin z. Zt. in Nord-Italien im Urlaub, grob zwischen Genua und Pisa. Kann mir jemand eine attraktive Adresse zum Kauf oder Bestaunen nordital. Bonsai geben? Demnächt soll eine Austellung in Meran statfinden. Glaube aber, dass das zu weit sein wird...

Vielen Dank schon mal im voraus.

Gruß, Olli
von Strobelix
09.01.2010, 12:02
Forum: Bonsai-Forum
Thema: Deutschland = Eisschrank
Antworten: 8
Zugriffe: 3053

Re: Deutschland = Eisschrank

vielen Dank für deine Stellungsnahme. Das Problem ist nur, dass die eine Azalee nach dem Umtopfen im Feb./09 leicht geschwächelt hat. Wundert Mich nicht,kann Es sein das im Februar Umtopfen ein bisschen Früh ist??? Nee, da liegst du falsch. In der Literatur wird oftmals beschrieben, dass der richti...
von Strobelix
09.01.2010, 00:19
Forum: Bonsai-Forum
Thema: Deutschland = Eisschrank
Antworten: 8
Zugriffe: 3053

Re: Deutschland = Eisschrank

Hi Thomas, vielen Dank für deine Stellungsnahme. Das Problem ist nur, dass die eine Azalee nach dem Umtopfen im Feb./09 leicht geschwächelt hat. Es wird in dem unbeheizten Zimmer nie über 5°C. Insofern lasse ich sie erst mal für die nächste kritische Zeit dort. Bis auf 3 Stück sind alle restlichen B...
von Strobelix
07.01.2010, 22:39
Forum: Bonsai-Forum
Thema: Deutschland = Eisschrank
Antworten: 8
Zugriffe: 3053

Deutschland = Eisschrank

Hi, ich bekomme langsam etwas kalte Füße, was das Überwintern meiner Bonsai angeht. Ich habe ihnen vor ein paar Jahren eine Art Foliengewächshaus gegönnt. Bei Sonneneinstrahlung mache ich es auf und schattiere zudem die Pflanzen. Nun beunruhigen mich die tiefen Temperaturen doch etwas. Die Mädchenki...
von Strobelix
24.11.2008, 18:08
Forum: Bonsai-Forum
Thema: Überwintern einer Not-Umgetopften Azalee
Antworten: 3
Zugriffe: 1623

Meinst du, 10°C sind zu viel? Bekomme es leider nicht kälter...
von Strobelix
23.11.2008, 11:28
Forum: Bonsai-Forum
Thema: "Problem" Azalee
Antworten: 15
Zugriffe: 7891

Ich werde aus aktuellem Anlaß das Thema mal weiterführen: Da es auch zum weiteren Kümmern der Krone kam, entschloß ich mich im Herbst zur Not-Umtopfung und siehe da: Im Innern des Stammes war alles verrottet! Hätte ich es doch bloß vor einem Jahr radikal gemacht, wie es mir mein Gefühl sagte! Egal, ...
von Strobelix
23.11.2008, 10:38
Forum: Bonsai-Forum
Thema: Überwintern einer Not-Umgetopften Azalee
Antworten: 3
Zugriffe: 1623

Überwintern einer Not-Umgetopften Azalee

Hallo, wollte mich nur mal informieren, wie ihr in folgend beschriebener Situation gehandelt hättet: Mußte eine, schon mal im Forum beschriebene Azalee im Herbst Not-Umtopfen. Ging nicht anders, da sie nicht nur wie bisher an einem Seitenast kümmerte, sondern auch die Krone betroffen war. Dabei stel...
von Strobelix
11.05.2008, 12:55
Forum: Bonsai-Forum
Thema: Identifikation Acer palmatum
Antworten: 4
Zugriffe: 2463

Wenn Du mal Googelst findest Du gute Bilder dazu. Bei dem folgenden link kannst Du das Bild auf Originalgöße zooomen. http://home-and-garden.webshots.com/photo/1427850595076576474GWjHtk Hier sind Bilder von den Blättern. http://www.dkimages.com/discover/Home/Gardening/Indoor-Garden/Bonsai/Species/M...
von Strobelix
10.05.2008, 17:55
Forum: Bonsai-Forum
Thema: Identifikation Acer palmatum
Antworten: 4
Zugriffe: 2463

Hi Thomas, dass die "roten" Ahorn-Arten ihre Farbe einige Zeit nach dem Austrieb verlieren, ist schon klar. Zum Vergleich habe ich einen Deshojo eines Fachhändlers bei mir um die Ecke (30 km :wink: ) im Kopf. Der hatte letzte Woche noch eine intensive Rotfärbung und ich meine, dass die Bla...
von Strobelix
10.05.2008, 14:42
Forum: Bonsai-Forum
Thema: Identifikation Acer palmatum
Antworten: 4
Zugriffe: 2463

Identifikation Acer palmatum

Hi Leutz,

kann mir jemand von euch bei der Identifikation der Unterart dieses Ahorn helfen? Es wird behauptet, es sei ein Deshojo, was ich für meinen Teil bezweifle.

Vielen Dank.

Gruß, Olli
von Strobelix
25.05.2007, 11:07
Forum: Bonsai-Forum
Thema: "Problem" Azalee
Antworten: 15
Zugriffe: 7891

Habe jetzt einfach mal die orberste sehr humusreiche Schicht abgetragen und sie durch Kakadama & Kies ersetzt. Mal abwarten....