Die Suche ergab 12 Treffer
- 09.03.2006, 11:24
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: Wundverschluß (Nachtrag)
- Antworten: 43
- Zugriffe: 38794
ein eindeutiges, klares, nicht relativierbares "NEIN" dazu. Es sterben immer ein paar Zellen am Wundrand ab, wenn man schneidet, egal ob mit oder ohne Jinmittelbehandlung, aber schon nach 14 Tagen sieht man einen feinen Streifen Wundkallus, der sich zusehends verbreitert, vorausgesetzt, der Baum ist...
- 08.03.2006, 09:22
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: Wundverschluß (Nachtrag)
- Antworten: 43
- Zugriffe: 38794
wenn ich auch mal was dazu sagen darf: das einzige, was ich als Wundverschluß wirklich empfehlen kann, das ist Jinmittel, Polysulfit, also das, was man entweder teuer kaufen muß oder aber auch selbst herstellen kann, aber es stinkt fürchterlich! Dieses Mittel schützt zuverlässig gegen Holzinfektione...
- 08.02.2006, 19:22
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: Bonsai Wasserbadbrennerei...
- Antworten: 15
- Zugriffe: 12094
- 09.11.2005, 21:54
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: Wacholder
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8679
- 05.11.2005, 18:03
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: Wacholder
- Antworten: 12
- Zugriffe: 8679
Juniperus squamata "meyeri" ist zu empfehlen. Er bildet einen Stamm und eine gute Verzweigung, kein besenförmiger Wuchs wie so viele andere Wacholder, gute dichte Benadelung/Beschuppung von stahlblauer Farbe, verkahlt nicht im Inneren, und man muß während der Vegetationsperiode nur von Zeit zu Zeit ...
- 05.11.2005, 17:48
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: birke
- Antworten: 17
- Zugriffe: 12093
- 14.10.2005, 08:22
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: Buschmannkerze
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6604
Niemand will Dir Deine Meinung vorschreiben. Aber behalte sie nur ab und an einfach mal für Dich! Und rede resp. schreibe nicht ständig dazwischen, wenn zwei Forumteilnehmer miteinander etwas besprochen haben und das Thema schon lausreichend ausgeleuchtet wurde. Das ganze Forum wimmelt von solchen s...
- 13.10.2005, 20:53
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: Buschmannkerze
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6604
Das schlimmste an Foren und ähnlichen Einrichtungen sind Leute, die jedes Thema für sich gepachtet haben, zu allem, wirklich allem etwas glauben zu sagen zu haben und nicht schweigend ertragen können, wenn mal jemand etwas anderes sagt oder denkt oder tut als das, was denen seit frühester Kindheit v...
- 12.10.2005, 20:38
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: Buschmannkerze
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6604
Buschmannkerze
Buschmannkerze ist ein Storchschnabelgewächs, eine Geraniacee, und sie heißt Sarcocaulon patersonii. Ich denke, wenn die Pflanze das entsprechende Alter hat, dann sieht sie bestimmt ganz gut aus, muß ja nicht immer ein Laubbaum oder eine Konifere sein. Aber Sarcocaulon ist nicht leicht zu kultiviere...
- 05.03.2005, 13:28
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: Frage zum Thema Abmoosen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3429
Frage zum Thema Abmoosen
Ich habe im Garten einen Lebensbaum und einen Feuerdorn, beide sollen weg, sind aber jeweils schon 3-4 m hoch, und ich würde die gern abmoosen für Bonsais, anstatt einfach wegzusägen. Kann mir mal jemand sagen, ob Bäume so etwas mitmachen, wenn ich so ca. aller 50 cm einen Rindenring abschäle und mi...
- 19.02.2005, 13:32
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: Yamadori-Hagebuttenrose
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1915
Yamadori-Hagebuttenrose
Ich habe eine Yamadori-Hagebuttenrose mit phantastischem Totholz am Stamm und Nebari, und sie hat auch eine umfangreiche Krone, diese aber leider am Ende des Stammes, und der ist beinahe zwei Meter lang, armstark, unbeastet und gerade gewachsen ohne jede Verjüngung, wie ein Regenrohr aus dem Baumark...
- 17.02.2005, 22:11
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: Veredelung von Koniferen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8810
Veredelung von Koniferen
Wer hat schon mal Kiefern und Fichten veredelt? Ich glaubte immer, das wäre einfach, aber nicht bei mir! Die Reiser wachsen nicht an, ich kann machen, was ich will. Irgendwann habe ich im Fernsehen etwas gesehen, da ging es um Leute, die sammeln Hexenbesen-Koniferen, und wenn die irgendwo einen inte...