Die Suche ergab 5 Treffer
- 27.02.2005, 19:09
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Blattprobleme mit Hainbuche
- Antworten: 20
- Zugriffe: 11583
re
@Marv Nein! Das wär jetzt auch wieder falsch Dein Baum müsste erst mal seine Säfte zurückziehen Herbst ! Frostschutz aufbauen. wenn möglich langsam auf 2-5° bringen kaum gießen am Besten zu nem Gärtner ins Kalthaus stellen frostfrei wenn das nicht geht wenigstens kühl ohne Blätter braucht der Baum a...
- 27.02.2005, 17:36
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Blattprobleme mit Hainbuche
- Antworten: 20
- Zugriffe: 11583
Schön dass es dich amüsiert, aber dann bitte ich auch dass du mir folgende Frage beantworten kannst... 1. (nochmal um klarzustellen) Mir war schon klar, dass der Baum im Winter seine Blätter verliert, aber woher kommen dann die jungen triebe, mit den frischen Blättern? Ich glaube nicht, dass Bäume ...
- 27.02.2005, 15:48
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Blattprobleme mit Hainbuche
- Antworten: 20
- Zugriffe: 11583
re
und
es ist Winter
und
wie haben wir gelacht !
es ist Winter
und
wie haben wir gelacht !

- 27.02.2005, 11:46
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Blattprobleme mit Hainbuche
- Antworten: 20
- Zugriffe: 11583
?
? Carpinus betulus http://www.baum-des-jahres.de/archiv/hainbuche96.html http://www.baumkunde.de/baumdetails.php?baumID=0072 http://www.bonsaicenter.de/deutsch/download/pflegeanleitungen/Hainbuche.doc. oder Carpinus laxifolia oder Carpinus japonica http://www.carmens-bonsai-garten.de/seite61.htm htt...
- 27.01.2005, 21:54
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: Ich will auch so eine Erde
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6183
Re: Hi
.....Wenn du dir aber selber Moos beschafst dann nimm auf keinen Fall Moss aus Nadelwaldregionen (wenn du welches z.B. ausn Wald holst)da dies gift für die Pflanze ist!Mfg. Cell erkläre bitte ! Anomodon spec. Atrichum undulatum Aulacomium androgynum Barbula convoluta Brachythecium spec. Bryum spec....