Hallo, Carmen!
Lebt dein Feldahorn noch?
Grüße, Dirk
Die Suche ergab 9 Treffer
- 18.11.2014, 16:42
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: Feldahorn für Geduldige
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6661
- 23.05.2012, 13:16
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: mal ne andere Frage: Zwergkirsche
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2424
Re: mal ne andere Frage: Zwergkirsche
Danke, Jupp. Ich werde dann berichten. Übrigens: Eine Fagus sylvatica "Purpurea" beginnt bei mir erst jetzt, ihre Knospen zu öffnen. Dieser Baum wurde in diesem Frühjahr umgetopft, allerdings mit einem recht heftigen Wurzelschnitt. Feinwurzeln waren aber reichlich vorhanden. Ich bin gespan...
- 23.05.2012, 07:03
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: mal ne andere Frage: Zwergkirsche
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2424
Re: mal ne andere Frage: Zwergkirsche
Jupp, kennst du Fälle, in denen ein Baum in dem einen Jahr gar keinen oder nur spärlichen Austrieb zeigte, im darauffolgenden Jahr aber wieder normal ausgetrieben ist? Ich habe derzeit Probleme mit einigen älteren Hainbuchen, die zwar gesunde Knospen zeigen, aber diese partout nicht öffnen. Schönen ...
- 09.05.2011, 21:37
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Wurzelhormon
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4126
Re: Wurzelhormon
Thomas! Zur Anwendung von B1: Ich habe direkt die frische Abmoosstelle bepudert und das Moos damit getränkt. Eine Messerspitze auf einen halben Liter kommt hin wenn man das evtl. auch gießt oder Wurzeln besprüht, etwa bei ausgegrabenen Yamadori. Siehe auch hier: http://bonsaiforum.de/viewtopic.php?f...
- 09.05.2011, 20:20
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Wurzelhormon
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4126
Re: Vitamin B1
Hallo, Thomas! Beim Abmmoosen habe ich mit Vitamin B1 gute Erfahrungen gemacht. In welcher Dosierung verabreichst du das? Es heißt, eine Messerspitze (von dem Pulver) auf ein Liter Wasser sei empfehlenswert. Hast du das Vitamin B1 zum Abmoosen ins Gießwasser gegeben oder äußerlich angewendet? Gruß, ...
- 30.04.2011, 07:31
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: fataler anfängerfehler ? ! ?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4539
Re: fataler anfängerfehler ? ! ?
Hallo!
Das auf dem Foto sollen Knospen einer Rotbuche (Fagus sylvatica) sein? Für mich sieht das eher nach Eiche aus.
Gruß, Dirk
Das auf dem Foto sollen Knospen einer Rotbuche (Fagus sylvatica) sein? Für mich sieht das eher nach Eiche aus.
Gruß, Dirk
- 29.04.2011, 11:42
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: fataler anfängerfehler ? ! ?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4539
Re: fataler anfängerfehler ? ! ?
Hallo! Erfahrungsgemäß vergehen bei Laubbäumen vom Anschwellen der Knospen bis zum Entfalten der Blätter Wochen. Meine Rotbuche (Kübelpflanze auf dem Balkon; Norddeutschland) hat auch noch keine Blätter, steht aber offensichtlich "in den Startlöchern". Ich würde mich daher noch etwas in Ge...
- 29.04.2011, 09:34
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: fataler anfängerfehler ? ! ?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4539
Re: fataler anfängerfehler ? ! ?
Hi!
Bist du spezialisiert auf Landwirte, die drohen, in ihrer Güllegrube zu ertrinken?
Gruß, Dirk
Wie darf man das denn verstehen?Haaku hat geschrieben:Ich bin im Rettungswesen tätig. Wenn ICH das sage dass das stinkt heisst das was
Bist du spezialisiert auf Landwirte, die drohen, in ihrer Güllegrube zu ertrinken?

Gruß, Dirk
- 13.06.2010, 16:17
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: Erstgestaltung Schwarzkiefer
- Antworten: 14
- Zugriffe: 11862
Re: Erstgestaltung Schwarzkiefer
Hallo, nach langer Abwesenheit, zeige ich euch mal was aus der Kiefer in den letzten 5 Jahren geworden ist. Das Resultat ist in der Tat beeindruckend, zumal nach der relativ kurzen Zeit. :o Hast du den Baum vor 5 Jahren in ein größeres Gefäß gepflanzt (TPK) oder stand er sogar im Beet? Schönen Gruß...