Die Suche ergab 183 Treffer
- 20.02.2008, 16:28
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Ficus Retusa Rückschnitt
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4455
Hallo IsMo, erlaubt ist, was gefällt. Schau mal unter: http://www.botanicgroup.com/product_info.php/info/p2055_Ficus-microcarpa---Ficus-bonsai.html Vielleicht wäre das an mögliches Ziel. Wenn du die Speicherwurzel nicht magst, kannst du ihn ja tiefer einpflanzen, oder aber das Laub stark einkürzen u...
- 20.02.2008, 16:15
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: Hilfe!!!
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5054
- 12.02.2008, 20:36
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Welchen bonsai hab ich hier
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4470
- 11.02.2008, 15:47
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Welchen bonsai hab ich hier
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4470
- 21.01.2008, 21:30
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: myrte
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4038
Schöne Beschreibungen von den vielen möglichen und unmöglichen Bonsaigewächsen gibt es zu sehen und zu stöbern bei:
www.bonsai-werkstatt-fendrich.de
so auch die Myrte
www.bonsai-werkstatt-fendrich.de
so auch die Myrte
- 21.01.2008, 21:26
- Forum: Bonsai-Portraits
- Thema: Juniperus naturalis
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6428
- 21.01.2008, 17:00
- Forum: Bonsai-Portraits
- Thema: Juniperus naturalis
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6428
Juniperus naturalis
Liebe Gemeinde,
ich möchte euch dieses Bild nicht vorenthalten.
Dieser uralte windgeformte Wacholder ist das Wahrzeichen der Kanareninsel El Hierro. Soviel zu Jin und Shari.....
Die nächste Yamadoritour geht dahin und dann buddeln wir den aus

ich möchte euch dieses Bild nicht vorenthalten.
Dieser uralte windgeformte Wacholder ist das Wahrzeichen der Kanareninsel El Hierro. Soviel zu Jin und Shari.....
Die nächste Yamadoritour geht dahin und dann buddeln wir den aus


- 08.01.2008, 07:57
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: b
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2814
Wasser oder Öl werden beim Abziehen/Schleifen am Natur oder Kunststein verwendet, um zu verhindern, dass sich der Stein mit Abrieb oder Schleifschlamm zusetzt. Wenn Ballistol auf Diamantstein funktioniert, d.h. wenn er ihn beim Schleifvorgang sauber und somit scharf hält, wird alles gut sein, denn d...
- 07.01.2008, 13:53
- Forum: Bonsai-Forum
- Thema: b
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2814
- 23.11.2007, 19:13
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Mein neuer Pfefferbaum
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7902
Bei www.temmen.de bekommt man den fertig gemischten Liter für unter 20.-Euros (wie stellt man hier nen link rein
)

- 21.11.2007, 16:38
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Mein neuer Pfefferbaum
- Antworten: 15
- Zugriffe: 7902
- 20.11.2007, 21:03
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Pinie
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5153
Ich kenne nur die pinus pinea. Schirmpinie oder Mittelmeerpinie/oder Kiefer. Deshalb liegt es für mich nahe, wie die heist. Aber vielleicht gibt es noch andere. Wenn du die Pinie umtopfst, nimm ihr nicht das ganze alte Substrat. Der Symbiosepilz ist -auch bei einer Neuimpfung- u.U. nicht schnell gen...
- 20.11.2007, 17:08
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Pinie
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5153
Hallo Anja, ob dein Bäumchen Potential hat kann ich nicht sagen, schon alleine weil das Foto wenig hergibt. Aber in dem Stadium kannst du sicherlich die Weichen noch stellen... Was mir Sorgen machen würde sind die braunen Nadeln. Mag am Herbst liegen, dass die alten Nadeln jetzt braun werden. Ich wü...
- 19.11.2007, 19:29
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Pinie
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5153
Was ist Erde denn genau? Am besten für Nadelgehölzenen sind meiner Meinung nach Substratmischungen, die nur sehr wenig organisches enthalten. Also Sand, Kies, Akadama, Kiryu (richtig geschrieben???), Lavasplit, Blähton usw....und ein bißchen groben Weißtorf zur Wasserspeicherung. Und das Ganze in ei...
- 14.11.2007, 22:01
- Forum: Bonsai-Portraits
- Thema: Zypresse aus der Gärtenerei
- Antworten: 34
- Zugriffe: 27197