Die Suche ergab 5 Treffer
- 21.05.2006, 14:30
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Erste Versuche mit einer Ulme
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4203
Habe nun ein paar Blätter fotografiert. Vermute eh auch schon, dass es sich um eine Serissa handelt, da die Blätter der Ulmen in den Büchern überall mit kleinen Zacken beschrieben sind. Und die hat mein Bäumchen nicht. http://photos1.blogger.com/blogger/780/3009/1600/Ulmen-Serissa%20Blatt.jpg Sollte...
- 20.05.2006, 15:41
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Erste Versuche mit einer Ulme
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4203
- 20.05.2006, 01:53
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Erste Versuche mit einer Ulme
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4203
Naja ich hätte schon die Möglichkeit mein Bäumchen outdoor zu halten, nur entweder an extrem sonnigen Plätzen (Balkon oder Fensterbrett), wo er mir vermutlich "verbrennt" oder in einem Garten, wo ich Angst habe, dass er von Katzen "angefallen" wird. Werde versuchen, noch eine optimale Lösung für mei...
- 19.05.2006, 23:49
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Erste Versuche mit einer Ulme
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4203
Hallo Thomas! Danke für deine rasche Antwort. Nachdem du ein erfahrener Bonsai-Spezialist sein dürftest, beruhigt mich das enorm, dass ich mal nichts falsch gemacht haben dürfte. Bzgl. dem Gießen hätte ich jetzt noch eine Frage: Ist der Bonsai unmittelbar nach dem Umtopfen so zu gießen, dass es aus ...
- 19.05.2006, 20:43
- Forum: Bonsai-Anfänger
- Thema: Erste Versuche mit einer Ulme
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4203
Erste Versuche mit einer Ulme
Hallo liebe Bonsaifreunde! Ich habe vor kurzem meinen ersten Bonsai, eine Ulme, erhalten. Ich habe diese Ulme ans Fenster gestellt, wo den ganzen Tag über die Sonne reinscheint. Die Ulme befand sich in einem sehr kleinem Topf, wo die Wurzeln bereits aus den Abtropflöchern gewachsen sind und fast kei...