Die Suche ergab 23 Treffer

von Sg1team
08.06.2011, 17:28
Forum: Bonsai-Forum
Thema: Urweltmammutbaum und die Sonne
Antworten: 10
Zugriffe: 3274

Re: Urweltmammutbaum und die Sonne

Mich wundert es vor allem etwas, dass sich trotz reichlich gießen (läuft immer munter unten raus) innerhalb kurzer Zeit eine Kalkkruste gebildet hat, vor allem trotz vorherigem Filtern des Wassers. Scheinbar ist der Filter unserer Wasserhärte hier einfach nicht gewachsen :lol:
von Sg1team
07.06.2011, 10:36
Forum: Bonsai-Forum
Thema: Urweltmammutbaum und die Sonne
Antworten: 10
Zugriffe: 3274

Re: Urweltmammutbaum und die Sonne

Thomas hat geschrieben: Wo hast Du das gelesen? Papier ist geduldig!
Einzige Einschränkung würde ich evtl. bei Moorbeetpflanzen (Azaleen) sehen.
Gelesen hab ich das auf mehreren Internetseiten und in diversen Foren. Wobei da teilweise nicht zwischen indoor und outdoor differenziert wird.
von Sg1team
29.05.2011, 11:36
Forum: Bonsai-Forum
Thema: Urweltmammutbaum und die Sonne
Antworten: 10
Zugriffe: 3274

Re: Urweltmammutbaum und die Sonne

Wasserfilter sind Unsinn bzgl. Gießen. Würdest du das auch bei einer Wasserhärte von 39-48°dh sagen? Ich habe nämlich schon mehrfach gelesen dass zu viel Kalk im Gießwasser den Bäumen auf Dauer schadet. Mal abgesehen vom hässlichen Kalkrand :wink: Edit: Die Bilder sagen wenig, wenn man nicht mal de...
von Sg1team
29.05.2011, 00:09
Forum: Bonsai-Forum
Thema: Urweltmammutbaum und die Sonne
Antworten: 10
Zugriffe: 3274

Re: Urweltmammutbaum und die Sonne

Werde morgen nochmal neue Bilder vom gesamten Baum machen :wink: Mich wundert gerade nur, woher der Kalkrand kommt. Habe mit extra nen Wasserfiler gekauft (die Marke mit dem B), um das Würzburger Leitungswasser zum Gießen nutzen zu können, da ich kein Regenwasser auffangen kann. Hat noch jemand Erfa...
von Sg1team
28.05.2011, 20:10
Forum: Bonsai-Forum
Thema: Urweltmammutbaum und die Sonne
Antworten: 10
Zugriffe: 3274

Re: Urweltmammutbaum und die Sonne

Ich hab mal Bilder gemacht, die die Verfärbung im Vergleich zu den normalen Nadeln gut zeigt. Außerdem ist auf dem ersten Bild der Stammansatz zu sehen, an dem mir die weißliche Verfärbung aufgefallen ist. Ist diese normal? Ich kann sie an allen Urweltmammutbäumchen finden, meine anderen Bonsai sind...
von Sg1team
26.05.2011, 08:40
Forum: Bonsai-Forum
Thema: Urweltmammutbaum und die Sonne
Antworten: 10
Zugriffe: 3274

Urweltmammutbaum und die Sonne

Hi, seit einigen Wochen besitze ich nun einige Urweltmammutbäumchen. Ich hab sie direkt nach dem Kauf nach draußen an einen sonnigen Standort gestellt, dort bekommen sie bis kurz nach Mittag die volle Sonne ab. Nun haben sich in den Kronen einige Nadeln an den Spitzen hellbraun verfärbt, die Nadeln ...
von Sg1team
27.04.2011, 08:17
Forum: Bonsai-Forum
Thema: Balkon Standortfrage
Antworten: 3
Zugriffe: 1510

Re: Balkon Standortfrage

Sie haben letzten Sommer auch schon draußen gestanden, da aber auch nem Westbalkon. Im Winter und während des Umzugs standen sie drinnen an einem sehr hellen Südfenster. Im Sommer kann ich auch zweimal gießen, das ist nicht das Problem. Würden sie denn generell (nach einer Eingewöhnungszeit) die pra...
von Sg1team
26.04.2011, 22:26
Forum: Bonsai-Forum
Thema: Balkon Standortfrage
Antworten: 3
Zugriffe: 1510

Balkon Standortfrage

Hi, da ich vor kurzem umgezogen bin suche ich nun nach dem optimalen Standort für meine Bäumchen. Ich wohne im 1. Stock mit Eckbalkon, der eine Süd- und eine Ostseite hat und nicht überdacht ist. Würdet ihr mir eher die Südseite oder die Ostseite empfehlen, um meine Bonsai aufzustellen? Auf der Süds...
von Sg1team
29.01.2011, 21:59
Forum: Bonsai-Forum
Thema: Steineibe bekommt braune Nadeln
Antworten: 9
Zugriffe: 5439

Re: Steineibe bekommt braune Nadeln

:wink: ich werd sie einfach bei Gelegenheit mal umtopfen, dann kann ich mir auch die Wurzeln genauer anschauen. Wenn da nichts auffällig ist gehe ich einfach von einer spontanen schlechten Laune des Baumes aus 8)
von Sg1team
29.01.2011, 21:52
Forum: Bonsai-Forum
Thema: Steineibe bekommt braune Nadeln
Antworten: 9
Zugriffe: 5439

Re: Steineibe bekommt braune Nadeln

Das mit den 4-5 Tagen ist auch nur als grobe Angabe zu sehen, das variiert natürlich je nach Wasserverbrauch. Generell gieße ich immer dann, wenn das Substrat an der Oberfläche schon trocken, etwas weiter unten aber noch leicht feucht ist. Dann gieße ich immer so viel, dass es durch die Löcher der S...
von Sg1team
23.01.2011, 20:45
Forum: Bonsai-Forum
Thema: Steineibe bekommt braune Nadeln
Antworten: 9
Zugriffe: 5439

Re: Steineibe bekommt braune Nadeln

Das Substrat sollte eigentlich in Ordnung sein, laut Händler wurde sie Anfang letzten Jahres umgetopft. Das Substrat ist auch noch nicht so stark verdichtet und nimmt gut Wasser auf. Ich gieße auch immer in Schüben, damit das Wasser nicht einfach durchläuft. Das sollte meiner Meinung nach nicht der ...
von Sg1team
23.01.2011, 19:43
Forum: Bonsai-Forum
Thema: Steineibe bekommt braune Nadeln
Antworten: 9
Zugriffe: 5439

Re: Steineibe bekommt braune Nadeln

Oder Schädlinge? Die können nicht nur am Stamm oder an den Blättern sein, sondern auch im Wurzelballen. Guck doch mal nach ;) Gute Idee, werd ich mal nachschauen. Und generell: Wenn du deine Steineibe draußen hälst, werden die Nadeln viel kräftiger und robuster. Jup, hab sie im Sommer auch periodis...
von Sg1team
23.01.2011, 17:13
Forum: Bonsai-Forum
Thema: Steineibe bekommt braune Nadeln
Antworten: 9
Zugriffe: 5439

Steineibe bekommt braune Nadeln

Hallo, seit kurzer Zeit bekommt meine Steineibe braune Nadeln. Das beginnt in den Spitzen mit braunen Flecken und zieht sich dann bis über die gesamte Fläche, bis die Nadeln schließlich ausfallen. Momentan sind nur die unteren Äste betroffen. Im Sommer hatte ich keinerlei Probleme mit dem Baum, aber...
von Sg1team
23.08.2010, 16:43
Forum: Bonsai-Anfänger
Thema: Baum drehen, ja oder nein
Antworten: 2
Zugriffe: 1116

Re: Baum drehen, ja oder nein

Ok danke, dann werd ich das auch so machen.
von Sg1team
20.08.2010, 15:21
Forum: Bonsai-Anfänger
Thema: Baum drehen, ja oder nein
Antworten: 2
Zugriffe: 1116

Baum drehen, ja oder nein

Hi,

ist es empfehlenswert, Bäume, die relativ einseitig Sonne abbekommen, alle paar Wochen zu drehen? Wenn ja, eher abrupt um 180° oder besser alle paar Tage ein bisschen?
Was sind so eure Erfahrungen zu dem Thema :D