Die Suche ergab 27 Treffer

von .Vercors.
24.05.2008, 11:14
Forum: Bonsai-Anfänger
Thema: Was tun??
Antworten: 8
Zugriffe: 2684

Hallo, Momo, Schade, dass dein Thread für Streitigkeiten missbraucht wird. Aber dazu muss ich trotzdem noch was loswerden. ich habe das gefühl das du einige hier nieder schmeterst, das heißt für mich das du bei manchen die lust nach bonsai verdärben möchtest Wenn man gewisse Erfahrung mit Bonsai hat...
von .Vercors.
23.05.2008, 18:28
Forum: Bonsai-Anfänger
Thema: Bekomm kein gutes Erdgemisch hin
Antworten: 25
Zugriffe: 5081

Hmm, meiner Meinung nach kanns nicht an der Erde liegen. ca. so mache ich es auch immer. 1/2 Mischung aus Humus und Sand und 1/2 klein-mittleres Akadama und ein bisschen Kies als Drainage. Und es soll ja nicht soo durchlässig sein, dass das ganze Wasser wieder unten rausläuft, ohne die Erde zu befeu...
von .Vercors.
20.05.2008, 19:26
Forum: Bonsai-Portraits
Thema: Mein erster Bonsai (Chinesische Ulme)
Antworten: 14
Zugriffe: 9428

In der Stärke lässt sich nichts mehr biegen/drahten. Das würde ich so pauschal jetzt nicht sagen. Man kann sie durch andere, natürlich auch aufwendigere, Techniken schon noch biegen, ohne dass sie brechen. Natürlich nicht so sehr, aber zu einer "normaleren" frei aufrechten Form würde es n...
von .Vercors.
20.05.2008, 18:31
Forum: Bonsai-Anfänger
Thema: Wie drahtet man ??? (Bin Neu hier)
Antworten: 8
Zugriffe: 2417

Und noch ein Tipp: Falls du dickere, brüchigere Äste oder den Stamm biegen willst, würde ich es nicht per Hand machen. Da ist es wahrscheinlich, dass er Risse kriegt oder bricht. Für Outdoors sind Risse auch nicht das beste, weil sie im Winter aufplatzen können. Da mache ich immer eine Art Flaschenz...
von .Vercors.
18.05.2008, 20:07
Forum: Bonsai-Anfänger
Thema: apfelbaum!!!
Antworten: 4
Zugriffe: 2077

Hallo,

Hier würde ich dir auch wieder das selbe raten, wie bei deinen Zitronen.
Auch wenn man hier die Kalkflecken nicht so arg sieht.
von .Vercors.
18.05.2008, 20:05
Forum: Bonsai-Anfänger
Thema: noch mal ein versuch mit meinen zitronen
Antworten: 2
Zugriffe: 1258

Hallo, Ich würde zum Besprühen Regenwasser nehmen, dein Leitungswasser ist anscheinend unentkalkt und das gibt dann unschöne Flecken auf den Blättern. Und dann würde ich sie am besten in RUHE wachsen lassen, wenn sie eine gute höhe erreicht haben oder es Probleme gibt dann den Thread wieder mit Bild...
von .Vercors.
08.05.2008, 19:59
Forum: Bonsai-Forum
Thema: frühlingskirsche
Antworten: 15
Zugriffe: 4811

ich denk ich werd nur substrat und schale erneuern ohne schnitt an wurzel und ästen... sagt doch was dazu :wink: Es wäre gut, wenn du dir den Wurzelballen ansehen würdest, meistens ist er völlig verwurzelt. Da sieht man manchmal garnicht, wie lange die Wurzeln überhaupt sind, weil sie in alle freie...
von .Vercors.
08.05.2008, 18:16
Forum: Bonsai-Forum
Thema: frühlingskirsche
Antworten: 15
Zugriffe: 4811

hab gemerkt dass bonsai schon ein teures hobby ist :D Wie mans nimmt, immerhin nicht so teuer wie Sportwagen sammeln. :wink: Ich nehme an, den Pfropfen wirst du stehenlassen, Für Abmoosen ist der Stamm glaube ich zu dünn. Und wenn er sich verwächst, wird er ja auch kein Problem sein. Aber ich weis ...
von .Vercors.
08.05.2008, 18:07
Forum: Naturimpressionen
Thema: Naturimpressionen
Antworten: 78
Zugriffe: 205217

So, dann will ich hier auch mal ein paar selbst geschossene Bilder reinstellen. http://img363.imageshack.us/img363/7024/img0003gs7.jpg http://img354.imageshack.us/img354/4875/img0005xx6.jpg http://img178.imageshack.us/img178/8917/img0013yv0.jpg http://img142.imageshack.us/img142/5964/img0077il2.jpg ...
von .Vercors.
08.05.2008, 16:39
Forum: Bonsai-Forum
Thema: frühlingskirsche
Antworten: 15
Zugriffe: 4811

Hallo, Hast du dir den Wurzelballen schon einmal angesehen? Normalerweise ist es gut, wie du schon sagtest, ihn aus einem solchen Plastiktopf zu befreien. :wink: .Das sollte am Anfang Frühling vor der Hauptwachstumszeit geschehen. Ich bin mir nicht sicher, eine Zweitmeinung wäre sicher hilfreich, ab...
von .Vercors.
07.05.2008, 13:59
Forum: Bonsai-Forum
Thema: Felsbepflanzung: Passender Bonsai?
Antworten: 4
Zugriffe: 3024

Gegen das Problem mit Gießen werde ich höchstwahrscheinlich 2-3 dünne Ablaufkanäle bis zum Boden des Steins bohren und sie dann mit Drainagegitterchen so verschließen, dass nur noch wasser durch kommt, und keine Erde oder kleine Steinchen. Und dann noch eine Frage, für den Fall, dass alles wie gepla...
von .Vercors.
06.05.2008, 19:43
Forum: Bonsai-Forum
Thema: Felsbepflanzung: Passender Bonsai?
Antworten: 4
Zugriffe: 3024

Felsbepflanzung: Passender Bonsai?

:) Hallo, Ich habe jetzt beschlossen, mich hier anzumelden, und habe auch ein paar schöne Beiträge gefunden, aber leider war für Mein Problem kein passender Thread dabei. Ich habe von Einer Autobahnbaustelle einen Granitstein mitgenommen, in dem ich vorhabe, einen Bonsai zu pflanzen. Er ist mir wege...