Seite 1 von 1

Pflanzenbeleuchtung

Verfasst: 01.11.2016, 23:24
von chronic
Hallo zusammen,

da jetzt die dunkle Jahreszeit bevor steht, habe ich mich mit Pflanzenlampen auseinandergesetzt. Zwei Exemplare kommen nun in Frage. Erstens, eine LED-Pflanzenlampe mit blauem und rotem Licht (genau die Wellenlängen, die für die Photosynthese benötigt werden). Zweitens, eine Vollspektrum-Tageslichtlampe (aus dem Terrarienzubehör).

Leider konnte ich nicht 'rausfinden welche Technik für das vitale Wachstum förderlicher ist. Daher interessieren mich Eure Erfahrungen! Was funktioniert besser? Was würdet Ihr kaufen?

Vielen Dank im Voraus.

Grüße

Daniel

Re: Pflanzenbeleuchtung

Verfasst: 06.11.2016, 12:59
von PaTi
Hallo,
Ich würde aufjedenfall die für den Terrarien einsatz nehmen.
Diese rot blauen sind meist nur um die Blüte etc. einer Pflante zu Fördern.
Ich habe 2 Phanterschildkröten in einem Zimmer, das von 4 speziellen Neonröhren und von 3 solcher Spots Beleuchtet wird.
In diesem Raum stehen alle meine Palmen, Lillien Und auch Ficus arten.
Und es gab noch keine Probleme im Winter :wink:

Re: Pflanzenbeleuchtung

Verfasst: 08.11.2016, 16:32
von epsilon_ypsilon
Hallo,

ich nutze eine eine Vollspektrum Pflanzenlampe aus LEDs. Die meisten LEDs sind rot, es sind aber auch blau, grün und weiß dabei. Ich bin zwar kein Experte, aber mein Ficus wird seit gut einem Jahr fast ausschließlich mit dieser Lampe beleuchtet und er wächst und gedeiht super.
Von daher würde ich dir aufgrund von meiner eigenen Erfahrung auch zu einer Vollspektrum Lampe raten. Auch die Bauart mit LEDs gefällt mir gut. Die braucht nämlich nicht mehr als 12 Watt und entwickelt fast keine Hitze. Mag sein, dass sich Schildkröten über die zusätzliche Wärme freuen, aber ich glaube, dass es für eine Pflanze besser ist, wenn sie nicht mit so einem "Hitzestrahler" beleuchtet wird.

Re: Pflanzenbeleuchtung

Verfasst: 10.11.2016, 19:05
von PaTi
Wie gesagt ich kenne nur die rot blauen, und ein ficus wächst auch im dunkeln :lol:
Das mit den 12watt ist auf jedenfall ein vorteil den die lampe die ich meine geht ab 35w aufwärts.
Wärme denk ich kann der pflanze auch nicht schaden.
Ich kann dir auch nur aus meiner erfahrung der überwinterung erzählen.
Led ist ja voll im trend evt.sind sie mitlerweile besser geworden.