Seite 1 von 1

Knospen, aber keine Blüten

Verfasst: 05.06.2004, 19:47
von Holger
Hilfe meine Carmona......, nein, nein so schlimm ist es nicht.

Meine Carmona ist richtig schön geworden, sie steht an einem schattigen Plätzchen auf meinem Balkon, hat also Licht, feuchte Luft (bisher wenigstens), genügend Wasser und Nährstoffe. Und vor allem ist sie übersät mit Knospen, leider ist nóch keine aufgegangen....

Frage: Zu wenig Licht? ( sie kriegt keine direkte Sonne ), oder mehr Dünger, oder waren die Temperaturen noch nicht hoch genug (vor allem Nachts) oder kommt das noch später.
Ich vermute, es dauert noch, weil ich sie seit Mai draußen habe und sie noch ein paar kühle Nächte (Tiefstwerte um 4°C) mitbekommen hat. ansonsten erfreut sie sich augenscheinlich des Lebens und wächst und gedeiht.


MfG

Holger

Es wird, es wird

Verfasst: 07.06.2004, 19:04
von Holger
Die Knospen schwellen jetzt tagtäglich, es haben wohl tatsächlich die Temperaturen gefehlt. Ich denke in ein bis zwei Tagen sprießen die ersten auf....

Anekdote: Mein Bruder aus Amerika (klingt komisch, is aber so) hat auch eine und fragte ob es Fukien-Tee oder fucking tea heißt.

Ja ich weiß, is kein Brüller....

Holger

Verfasst: 07.06.2004, 23:40
von Sid79
Ja ich weiß, is kein Brüller....


Kein :lol: , aber immerhin ein :).

:wink:

Blüte?

Verfasst: 17.06.2004, 19:06
von Holger
Weiß einer genau, wie die Blüte beim Fukien-Tee aussieht?

Sind das nur so kleine weiße Kügelchen, oder blühen die noch auf. Meine werden nämlich an der Spitze nur rötlich und vertrocknen dann und fallen ab... Wer hat die Blüte schon mal gesehen und kann mir weiterhelfen.
Nein, ich gieße ausreichend, daran liegt es nicht....


Danke schon mal im voraus1


Holger

P.S.: Der Stahl schreibt dazu nur kleine weiße Blüten...

... here we go again

Verfasst: 17.06.2004, 19:28
von Raphael
Hallo Holger,

wann zuletzt umgetopft, welchen Dünger ..... ;-))

Nein, im Ernst, der Herr Stahl hat zwar eine ganze Menge Blödsinn geschrieben, aber normalerweise sind es in der Tat kleine weiße Blüten.

:D

Verfasst: 17.06.2004, 20:59
von Stephan
Hallo zusammen

@Raphael

Du schreibst "Herr Stahl hat zwar eine ganze Menge Blödsinn geschrieben", soll das bedeute, daß seine Bücher nicht so brauchbar sin?

MfG Stephan

... kommt auf die Sichtweise an

Verfasst: 17.06.2004, 21:24
von Raphael
Hallo Stephan,

würde ich so nicht sagen, aber es sind schon einige Böcke 'drin, die
Dich locker 'mal einen Baum kosten können.
Und ich meine da wirklich Brachialtips, die ich in einem Forum nur
ungern zitiere, um nicht jemanden auf dumme Ideen zu bringen.

Und bevor hier jetzt die Stahl-Gemeinde aufheult, es geht hier nicht um meinen persönlichen Geschmack, sondern um Fakten.

Gleiches gilt - der Fairness halber - auch für andere "Bonsai Päpste"

:wink:

Verfasst: 18.06.2004, 07:54
von Diana
Hallo Holger!
Ich hatte auch erst gedacht, daß es "nur" kleine weiße Kügelchen sind.
Denn ich hatte es genau wie Du, daß die "Kugel" dicker wurde und dann
färbte sie sich rot und dann nach einigen Tagen schrumelte sie... und ich dachte schon: Ist das alles? :cry:

Doch das ist nicht alles. Einige Tage später habe ich dann entdeckt, wie die Blüten richtig aussehen. Schööönn!! :lol:
Die Kügelchen öffnen sich normalerweise und es entsteht eine richtige Blüte. Mittlerweile hat mein Bäumchen schon mehrere Blüten.

Ich hoffe, daß sie bei Dir auch noch richtig aufgehen!!! :) :roll: :wink:
Schöne Grüße von Diana

Verfasst: 18.06.2004, 16:14
von Holger
Hallo Raphael!

Im Frühjahr umgetopft (ich glaub, es war März oder April), gedüngt mit Hornoska Depotdünger, Erde ist immer schön feucht, benutze normale Bonsaierde, Staunässe ist auszuschließen, ich tippe eher auf Standort...

@ Diana: Wie steht Dein fucking, äh Fukien-Tee (ich mach daraus noch einen running gag) denn. Eher ganz schattig, oder halb, oder sonnig?


Danke

Holger

Jippppppiiiiiiieeeeeee!

Verfasst: 20.06.2004, 18:32
von Holger
HURRA, SIE BLÜHT!

Ich bin entzückt, Freude, Freude, Freude. Sieht total gut aus. Und wenn alle Knospen noch aufgehen, na dann aber Hallo!

@ Diana:

Stahl schribt, wenn man die Blüten befruchtet, entstehen auch Beeren!
Erste Frage: Wie lange blühen die einzelnen Blüten ungefähr?
Zweite und wichtigere Frage: Wärst Du bereit mit mir Blütenpollen zu tauschen, um evntuell, wenn möglich unsere Bäume künstlich zu befruchten? Das wäre doch eine gute Sache, wenn das klappen würde, oder?


Viele Grüße

Holger